737 Max von Lot: Die Airline ist sauer.

737 Max von Lot: Die Airline ist sauer.

Lot

Frust über fehlende Entschädigung

Lot verklagt Boeing wegen 737-Max-Grounding

Wegen einer Vertragsklausel erhielt Lot bislang keine Entschädigung vom Flugzeugbauer für das Grounding der 737 Max. Das will die polnische Airline nicht auf sich sitzen lassen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit Monaten gab es Gespräche zwischen Lot und Boeing. Wie andere Airlines wollte auch die polnische Nationalfluggesellschaft vom Hersteller für das Grounding der Boeing 737 Max entschädigt werden. Wie die polnische Nachrichtenagentur PAP berichtet, führten die Gespräche aber offenbar zu keinem Ergebnis. Lot verklagt Boeing in Seattle auf Schadenersatz von einer Milliarde Zloty (rund 220 Millionen Euro).

Fünf Boeing 737 Max gehören bereits zur Lot-Flotte, zehn weitere sollen noch kommen. Als das Flugzeug im März 2019 nach zwei tödlichen Abstürzen gegroundet wurde, mussten die Betreiberinnen Alternativen finden, um weiter Flüge durchzuführen, etwa über Wet Leasing oder über andere Angebote. Das ging ins Geld.

Klausel im Vertrag schließt Zahlung aus

Boeing weigerte sich bislang, Lot Entschädigungen auszuzahlen. Die Fluggesellschaft hat die Flugzeuge von Boeing geleast, mit Garantien der Export-Import-Bank. Im Vertrag werden Zahlungen wegen technischer Mängel ausgeschlossen. Der Frust darüber dürfte bei Lot umso größer sein, da dieselbe Klausel wohl auch dazu führte, dass es von Boeing kein Geld gab, nachdem Dreamliner der Airline am Boden bleiben mussten.

2019 wurden drei Boeing 787 von Lot aus dem Verkehr gezogen, um die Rolls-Royce-Triebwerke für Reparaturen auszubauen. Damals mietete die Fluggesellschaft einen Airbus A330 und eine Boeing 767 von anderen Betreibern, um Lücken im Flugplan zu schließen.

Wechsel zu Airbus?

Lot ist wegen des Streits um die Entschädigungen so sauer auf Boeing, dass man sogar überlegt, zu Airbus zu wechseln. Bei der Entscheidung darüber, wie man die Flotte bis 2030 vereinheitlichen wolle, sei Airbus definitiv mit dabei, so die Airline. Wie viel davon Drohgebärde ist, bleibt offen. Denn ein Sprecher fügte im entsprechenden Bericht der Zeitung Polityka an, dass selbstverständlich auch Embraer und Boeing infrage kommen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Lot: Die Polen finden gefallen am Flieger.

Lot beschafft sich weitere Boeing 737 Max

Boeing 737 Max: Wann darf sie wo wieder fliegen?

737 Max könnte schrittweise zurückkommen

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

Boeing verliert 737-Max-Order, verhindert aber Gerichtsfall

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg