Der Flughafen Hostomel am 24. Februar, also am Tag, an dem die russische Invasion begann. Da stand die Antonov An-225 noch im Freien.

Neue BilderIst die Antonov An-225 doch nicht ganz zerstört worden?

Eine neue Satellitenaufnahme zeigt den Flughafen Hostomel nach dem Angriff der Russen. Belegt sie, dass die Antonov An-225 doch weniger stark beschädigt wurde, als befürchtet?

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Angesichts des unendlichen menschlichen Leids und der vielen Toten, die der Angriff Russlands auf die Ukraine verursacht, ist es ein kleiner Verlust. Doch für die ukrainische Wirtschaft und vor allem für die weltweite Gemeinde von Luftfahrtfans war die Meldung eine niederschmetternde. Am Sonntag wurde bekannt, dass die einzige je gebaute Antonov An-225 bei einem russischen Bombenangriff zerstört wurde.

Auf dem offiziellen Twitter-Kanal der Ukraine wurde mitgeteilt, die Mriya - der offizielle Beiname des größten Frachtflugzeuges der Welt und Ukrainisch für Traum – sei von den russischen Besatzern zerstört worden. Man werde sie aber wieder aufbauen. Der staatliche ukrainische Technologiekonzern Ukroboronprom schätzte die Kosten für die Wiederherstellung auf drei Milliarden Dollar und den Zeitbedarf auf fünf Jahre.

Nur der vordere Teil beschädigt?

Nun ist ein erstes Bild des Hangars aufgetaucht, in dem die Antonov An-225 stand, als der Antonov Airport angegriffen wurde. Es wurde am Montag (28. Februar) von einem Satelliten aufgenommen. Darauf ist zu sehen, wie das Dach des Gebäudes nur vorne beschädigt ist, bis wohin die Nase des Flugzeuges aber womöglich gar nicht reicht.

Das Heck guckt hinten aus dem Gebäude heraus und scheint zumindest auf den ersten Blick intakt zu ein. Das wiederum würde bedeuten, dass die Wiederherstellung des Jets wohl nicht ganz so schwierig wäre, wie gedacht. Denn Antonov hatte in den Achtzigerjahren eine zweite An-225 begonnen. Die damals gebauten Teile sind nach wie vor vorhanden. «Wir haben fast eine gesamte Flugzeugzelle für eine zweite Mriya: Rumpf, Leitwerk, Flügel», sagte der damalige Antonov-Chef Oleksandr Donets 2019 im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Noch keine belegbaren Aussagen

Nach wie vor ist aber Vorsicht geboten. Denn belegbare Aussagen gibt es nach wie vor nicht. Ohne eine Inspektion von Experten kann man die tatsächlichen Schäden nicht wirklich beurteilen. Doch der Flughafen Hostomel wird inzwischen von den Russen kontrolliert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die neue Satellitenaufnahme von Hostomel und zum Vergleich eine von vor dem Angriff.

Nachtrag vom 3. März: Im Internet ist inzwischen ein neues Video aufgetaucht, das den Hangar zeigen soll, in dem die Antonov An-225 stand, als der Flughafen Hostomel angegriffen wurde. Darauf sieht es nach totaler Zerstörung aus. Allerdings kann nicht verifiziert werden, wo das Video aufgenommen wurde und wann. Zudem zeigt es den wichtigen Ausschnitt nur sehr kurz, sodass die Schäden nicht wirklich eingeschätzt werden können.

Mehr zum Thema

Antonov An-225 bei ihrem letzten Auftrag in Billund: Spezialfrachter, Zukunft ungewiss.

Antonov An-225 zerstört oder zumindest stark beschädigt

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

An-225 nimmt die Arbeit wieder auf

Die nie fertig gebaute zweite Antonov An-225: Ein Bild aus Vorkriegszeiten.

Antonov holt Pläne für zweite An-225 aus Schublade

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines

Wie Antonov eine An-124 nach jahrelanger Vorbereitung von Kyiv nach Leipzig brachte

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack