Flieger von Iran Air: Die Flotte ist hoffnungslos veraltet.

Airbus und BoeingIran plant Jet-Kauf über Auslandsfirma

Der Iran steht kurz vor Deals mit großen Flugzeugbauern. Den Einkauf bei Airbus und Boeing sollen via eine neu gegründete Firma außerhalb des Irans geschehen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch wenn die Sanktionen noch nicht aufgehoben wurden – die Beziehungen des Irans mit dem Westen bessern sich. Und immer mehr Unternehmen erhoffen sich dadurch neue Geschäfte in dem Land, welches ihnen wegen der Embargos bisher verschlossen blieb. So auch Airbus und Boeing. Hunderte Flugzeuge braucht das Land, um die museumsreife Flotte zu erneuern. Und um davon etwas zu haben, bemühen sich die Hersteller offenbar um Kompromisslösungen.

Wie es aus dem Transportministerium heißt, diskutiert man dort mit Airbus und Boeing Möglichkeiten, über Leasing oder Ratenzahlung an neue Flugzeuge zu kommen. «Wir haben Airbus und Boeing unsere Pläne und Bedürfnisse bis zum Jahr 2020 mitgeteilt», so Minister Abbas Akhoundi laut der Nachrichtenagentur AFP. Die Pläne beinhalten die Gründung einer Firma, die nicht im Iran angesiedelt ist. Diese soll laut Akhoundi Flugzeuge leasen oder per Ratenzahlung erwerben und diese dann iranischen Airlines zur Verfügung stellen.

Büro in Teheran

Sowohl in Europa als auch in den USA wittert man denn auch gute Geschäfte. «Wir haben eine lange Geschichte mit dem Iran», sagte Boeing-Chef Ray Conner erst kürzlich. «Wir glauben, dass wir gute Chancen im Iran haben. Unser Mitbewerber aber auch», so Marty Bentrott, Boeings Verkaufschef für den Nahen Osten.

Airbus wiederum könnte von den Bemühungen von Frankreich profitieren. Die Regierung hat laut Informationen der Kuwait Times ein Wirtschaftsentwicklungsbüro in Teheran eröffnet. Das solle dafür sorgen, dass bestehende Beziehungen gepflegt, eingeschlafene erneuert und neue aufgebaut werden.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies