Flieger von Iran Aseman: Die Flotte wird deutlich jünger.

Absichtserklärung über 30 JetsIran Aseman hat Lust auf die Boeing 737 Max

Die iranische Fluggesellschaft hat eine Absichtserklärung unterzeichnet. Iran Aseman plant, 30 Boeing 737 Max zu bestellen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Iran Aseman Airlines verjüngt die Flotte in den kommenden Monaten und Jahren massiv. Kürzlich gab die Fluggesellschaft bekannt, sieben Airbus A320 Neo zu leasen. Nun hat sie eine Absichtserklärung zum Kauf von 30 Boeing 737 Max unterzeichnet, wie der Flugzeugbauer am Dienstag (4. April) bekannt gab. Die Order hätte einen Wert von 3 Milliarden Dollar nach Listenpreisen.

Boeing betont, dass die Regierung der USA dem Deal grundsätzlich zugestimmt hat. In trockenen Tüchern ist er deswegen aber noch nicht. Erst muss auch noch die amerikanische Exportkontrollbehörde – das so genannte Office of Foreign Assets Control ihr Okay geben. Die 30 Flugzeuge sollen ab 2022 ausgeliefert werden. Zusammen mit der Absicht eines festen Kaufs sicherte sich Iran Aseman auch eine Option auf 30 weitere Boeing 737 Max.

Mehr zum Thema

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

ticker-boeing-1

Kein Käufer gefunden: Boeing übernimmt Werk in Belfast von Spirit Aerosystems

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

ticker-boeing-1

Boeing wechselt Finanzchef aus

Video

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack