Der neue und seine Geschwister.

Frisch lackiertHier zeigt Airbus stolz den dritten Beluga XL

Drei der Riesentransporter hat der Hersteller schon gebaut. Drei weitere folgen. Jetzt bekam der dritte Airbus Beluga XL sein Kleid.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Immer wieder verstecken Betreiber heimliche Hinweise in Kennzeichen. So auch Airbus. Der erste Beluga XL trägt die einprägsame Registrierung F-WBXL.

Zum ersten Exemplar des Großtransporters ist im März 2019 ein zweites gestoßen. Und nun wurde das dritte frisch lackiert und öffentlich präsentiert. Airbus hat mit der XL3 die Hälfte der Beluga XL – offiziell A330-743 L –  gebaut. Der Hersteller hat vor Jahresfrist beschlossen, statt fünf sechs der Flugzeuge zu bauen.

Drei weitere XL-Flieger Folgen noch

Die sechs Beluga XL werden bis 2023 fertig gebaut sein. Die 63,1 Meter langen Riesentransporter mit einer Nutzlast von 50,5 Tonnen ersetzen die fünf aktuellen Belugas (offiziell: A300-600 ST).

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des dritten Airbus Beluga XL.

Mehr zum Thema

Air Canadas Chef heißt Calin Rovinescu. Das erklärt, wieso der erste Airbus A220 der Fluglinie das Kennzeichen C-GROV trägt. Unser Leser Stavros wies uns darauf hin.

Noch mehr heimliche Hinweise in Kennzeichen

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

Im Juni 2018 zeigte der Beluga XL erstmals öffentlich sein Gesicht.

Beluga XL lächelt jetzt in voller Bemalung

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack