Eine Beechcraft: Schulden plagen den Hersteller.

Hawker Beechcraft am Abgrund

Der amerikanische Bauer von Kleinflugzeugen steckt in massiven Finanzproblemen. Er schließt den Konkurs nicht mehr aus.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die finanzielle Lage bei Hawker Beechcraft ist besorgniserregend. 2,33 Milliarden Dollar betrugen die Schulden Ende 2011. Und sie werden immer größer. Der amerikanische Hersteller von kleineren Passagierflugzeugen schreibt tiefrote Zahlen. 2010 betrug der Verlust 305 Millionen Dollar, letztes Jahr waren es 633 Millionen. Deshalb entlässt das Unternehmen nun 350 von 4700 Angestellten an seinem Standort Wichita im Bundesstaat Kansas. «Wir gehen unseren Weg weiter in diesem schwierigen und sich verändernden Umfeld», sagte Aufsichtsratsvorsitzender Bill Boisture in einem Brief an die Belegschaft. Bereits in den Monaten zuvor musste er rund 190 Stellen abbauen, wie die Zeitung The Wichita Eagle berichtet. Ebenfalls schickte er Mitarbeiter in Zwangsurlaub.

Hawker Beechcraft stellt kleinere Passagierflugzeuge her, die von Privatbesitzern, Firmen aber auch Fluggesellschaften in abgelegeneren Regionen der Welt operieren. Klassiker sind die Beechcraft Bonanza und die Beechcraft 1900. Das Traditionsunternehmen wurde 2006 an die Finanzinvestoren Goldman Sachs und Onex verkauft, die dem Kaufobjekt einen Teil des Preises als Schulden aufbürdeten. Dies lastet nun schwer auf Hawker Beechcraft, da die globale Konjunkturkrise Flugzeugkäufer zurückhaltender macht.

Maßnahmen im Visier

Die Probleme sind offenbar wirklich akut. In einem Bericht an die Börsenaufsicht SEC vom 13. April berichtete das Unternehmen, dass gewisse zentrale Lieferanten drohten, unter normalen Modalitäten keine Ware mehr an Hawker Beechcraft zu liefern. Zuvor warnte das Management im Jahresbericht, dass es Zweifel hat, dass man in der heutigen Form überleben könne. Es prüft deshalb den Verkauf von Firmenteilen, Einsparungen oder auch den Konkurs nach Chapter 11.

Ergänzung von 6. Mai:

Am 4. Mai hat Hawker Beechcraft meldete Insolvenz unter Chapter 11 an, um sich zu reorganisieren.

Mehr zum Thema

Der Pilatus PC-12 hat eine Reichweite von 3417 Kilometer.

Wegen Trump-Zöllen: Pilatus stoppt Lieferungen von PC-12 und PC-24 in die USA

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Celsius Astro Vibe: Könnte Wodka enthalten.

Versehentlicher Alkoholkonsum: Flugbegleitende in den USA sollen Energydrink meiden

jet zero z4 piedmont triad airport 02

An diesem Regionalflughafen sollen Überschalljets und Blended-Wing-Body-Flieger entstehen

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg