Erpressung nach Cyberattacke

Hacker bieten Daten von Embraer im Netz an

Kriminelle stahlen Daten des Flugzeugbauers. Sie forderten von Embraer Geld für die Rückgabe, bekamen es aber nicht. Nun versuchen sie es anderweitig.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende November meldete der brasilianische Flugzeugbauer, dass Hacker in sein Informatiksystem eingedrungen sind. Jetzt hat Embraer spezifiziert, wie die unbekannten Kriminellen vorgegangen sind. Offenbar haben sie bei ihrem Angriff so genannte Ransomware eingesetzt. Dabei werden Daten auf dem fremden Computer vom Angreifer verschlüsselt, um für die Freigabe ein Lösegeld fordern zu können.

Eine solche Forderung wurde auch an Embraer gestellt. Der Konzern sollte einen nicht genannten Betrag in einer Kryptowährung an die Täter überweisen. Solche Transaktionen sind schwieriger zu verfolgen. Man habe keine Zahlung geleistet und keinerlei Verhandlungen geführt, teilte Embraer Ende vergangener Woche in einer Pflichtmitteilung an der Börse von São Paulo mit.

Pläne und Mitarbeiterdaten

Die Hacker haben gemäß Medienberichten Adressen gestohlen, Daten von Mitarbeitern, Pläne des Militärtrainingsflugzeuges Super Tucano und Fotos von Flugsimulationen. Man überprüfe nun das Ausmaß des Schadens, so Embraer. Das Unternehmen musste aus Sicherheitsgründen für einige Tage seine Systeme ganz herunterfahren. Inzwischen wurden sie wieder hochgefahren.

Die von den Hackern gestohlenen Unterlagen wurden inzwischen im sogenannten Deep Web, das von Suchmaschinen nicht auffindbar ist, zum Verkauf angeboten.

Mehr zum Thema

Computer-Tastatur: Hacker können aus der Ferne viel Schaden anrichten.

Chinesische Hacker attackieren Luftfahrtindustrie

Hacker stehlen Daten von neun Millionen Kunden von Easyjet

Hacker stehlen Daten von neun Millionen Kunden von Easyjet

Die Milliarden-Dollar-teure Technik könnte mit biligeren Programmen geknackt werden.

Hacker warnen vor neuer Technik

Team von Braspress Air Cargo: Die neue Airline hat ihren Erstflug absolviert.

Eine neue, bunte Frachtairline für das Amazonasgebiet

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg