Dreamliner von Boeing: Schon das nächste Problem.

Haarrisse auch beim Dreamliner

«Haarrisse» war eigentlich ein Wort, das man vom Airbus A380 kannte. Doch offenbar gibt es sie auch beim Dreamliner von Boeing. Das hat Folgen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es geht immer noch schlimmer. Das hat man bei Boeing inzwischen auf die harte Tour gelernt. Einen weiteren Beweis liefern nun die neuesten Exemplare des Dreamliners. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, sind an den Tragflächen dieser Boeing 787 Haarrisse aufgetaucht – jene kleinen Defekte also, die Airbus beim A380-Programm einst Millionen an Euro kosteten.

Momentan heißt es vom amerikanischen Flugzeugbauer noch, es seien keine Flugzeuge betroffen, die sich im Dienst befänden. Nur bei neuen Exemplaren habe man das Problem festgestellt. Konkret geht es um die Produktionsnummern 151 bis 193. Diese Maschinen sind für Fluggesellschaften wie Air Canada, Aeromexico, British Airways, Hainan oder Norwegian vorgesehen. Es geht sowohl um Jet des Typs 787-8 als auch 787-9.

Verspätungen bei der Auslieferung

Das neue Problem hat Folgen. Gemäß Boeing könnte es zu Verspätungen bei der Auslieferung kommen. Es handele sich nur um ein paar Wochen. Außerdem garantiere man, dass Flieger, die sich schon im Dienst befinden, definitiv nicht betroffen seien, so Boeing.

Mitsubishi, der Hersteller der Tragflächen, erklärte, man habe Boeing bereits im Februar über das Problem informiert. In der Branche kommen nun aber Sorgen auf, dass sich das Gewicht des Fliegers durch mögliche Reparaturen erhöhen könne. Doch das, so erklären Experten, sei unwahrscheinlich.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies