So stellt sich Airbus das Interieur vor: Innenleben des Konzept-Flugzeugs.

Fensterplätze für alle

Vergessen Sie First, Business und Economy: Airbus hat erstmals bekannt gegeben, wie sich der Konzern das Innere der Kabinen in der Zukunft vorstellt.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Airbus hat erstmals gezeigt, wie das Innenleben des futuristischen Konzeptflugzeugs des Unternehmens aussehen soll: Im vorderen Bereich liegt der Entspannungsbereich. In der Mitte können die Passagiere arbeiten und hinten in der vollausgestatteten Bar dann einen After-Work-Drink nehmen. Und die Reisenden tragen sogar noch etwas zum Flugbetrieb bei: Ihre Körperwärme versorgt das Entertainmentsystem mit Energie.

Aber das Highlight der Airbus-Vision ist ein anderes: Das Flugzeug soll aus einem transparenten Material sein, das, je nach Lichtverhältnissen, die Farbe wechselt. Die Passagiere können so um sich herum den Himmel und unter sich die Wolken oder die Landschaft bewundern.

Wie genau man das bei Airbus realisieren will, bleibt aber noch ein Geheimnis. Und wohl auch für längere Zeit noch eine Utopie: Bei Airbus bezeichnet man das Konzeptflugzeug noch als "Den Traum der Ingenieure".

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack