Leitwerk des Superjets: Bei einigen Exemplaren traten Materialprobleme auf.

MaterialermüdungEnde Januar sind alle Sukhoi Superjets geflickt

Hersteller Sukhoi beruhigt: Die Materialmängel am Leitwerk betreffen nur wenige Superjets. Zudem ist die Reparatur einfach und darum bald abgeschlossen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So eine Nachricht hört kein Hersteller gerne: An seinem neuen Flugzeug tauchen plötzlich und unerwartet Mängel auf. Passiert ist es kurz vor Weihnachten Sukhoi. Ingenieure haben bei der Untersuchung eines Superjets 100 am Leitwerk Spuren von Materialermüdung ausgemacht. Darauf hin mussten alle Flieger untersucht und bei Bedarf auch repariert werden.

Die Problem sind weitaus harmloser als etwa die Schwierigkeiten, die beim Dreamliner (Batterien) oder dem Airbus A380 (Haarrisse in den Flügeln) am Anfang aufgetaucht sind. Dennoch belasten sie Sukhoi. So haben etwa iranische Fluggesellschaften deswegen auf eine Bestellung von Superjets verzichtet. Darum tritt der Hersteller nun an die Öffentlichkeit und erklärt sich.

«Weitere Mängel mit Leitwerk ausgeschlossen»

«Die Reparatur des Leitwerks ist nicht schwierig. Und sie betrifft keine Grundstrukturen des Designs», so Sukhoi, welche den Superjet zusammen mit dem italienischen Technologiekonzern Leonardo entwickelte. Alle betroffenen Flugzeuge könnten vor Ort geflickt werden. Bis Ende Januar seien die Arbeiten abgeschlossen.

Die aufgetretenen Probleme würden die Produktion und die geplanten Auslieferungen nicht in Frage stellen, so Sukhoi. «Weitere Mängel mit dem Leitwerk können ausgeschlossen werden».

Mehr zum Thema

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Superjet 100: Bald mehr Reichweite.

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Video

xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg