Airbus A380 von Emirates: Die Golfairline kann nicht genug davon kriegen.

Druck auf AirbusEmirates will bis zu 200 weitere A380

Die Golfairline erhöht den Druck auf Airbus, schnell einen besseren Superjumbo anzubieten. Vom A380 Neo werde man bis zu 200 Stück ordern, so Emirates.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Letzten Herbst erhöhte Emirates den Druck. Man wolle innerhalb von sechs Monaten eine Antwort von Airbus: Kommt eine verbesserte Version des A380 oder nicht? Diese Zeit ist verstrichen und der europäische Flugzeugbauer hat sich inzwischen auch dazu geäußert, allerdings nur sehr vage. Ein A380 Neo werde man garantiert «eines Tages» lancieren, so Airbus-Chef Fabrice Brégier im Dezember. Man müsse aber für jede Erweiterung eine solide Begründung haben.

Diese Begründung lieferte ihm nun Tim Clark, der mit der Leistung der Triebwerke der jetzigen Version nicht zufrieden ist. Zuerst lockte der Emirates-Chef mit einer zusätzlichen Order von 65 Stück, dann sprach er plötzlich von 70 zusätzlichen Superjumbos, die man bei einer Neulancierung kaufen werde.

10 bis 12 Prozent geringere Treibstoffkosten

Nun legt Clark noch mehr Zuckerbrot aus. Er könne sich vorstellen, dass seine Airline 100 bis 200 A380 Neo brauchen werde, sagte er am Mittwoch bei einem Anlass in Berlin. Einen Tag später doppelte er an der Tourismusmesse ITB nach: Bis zu 200 A380 Neo werde man kaufen. AB 2020 könnten sie zur Flotte stoßen.

Für Airbus wäre es ein Auftrag im Wert von rund 86 Milliarden Dollar nach Listenpreisen. Der Anreiz für den europäischen Flugzeughersteller ist also groß. Er muss aber mit der verbesserten Version mit neuen Triebwerken von Rolls Royce auch 10 bis 12 Prozent geringere Treibstoffkosten erreichen. Das ist das Ziel, das Clark verlangt.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack