Partnersuche läuft gutEmbraer will neuen Turbopropflieger 2022 präsentieren

Der brasilianische Flugzeugbauer befindet sich in Gesprächen mit mehreren potenziellen Partnern für die Produktion eines neuen Turbopropfliegers. Schon 2022 soll das Programm starten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bislang war es nur auf Bildern erkennbar. Nun hat Embraers Zivilflugzeugchef Arjan Meijer es bestätigt: Der geplante neue Propellerflieger orientiert sich an den neuesten Jets des brasilianischen Flugzeugherstellers. «Wir wollen von den Vorteilen der E2- und E1-Kabinen profitieren», so Meijer am Mittwoch (23. Juni) bei einer Medienkonferenz.

Er sei überzeugt, dass das Projekt zum richtigen Zeitpunkt starte. Auch die Diskussion um Treibstoffeffizienz und Umweltbelastung sei dabei wichtig. Sie werde in die weitere Entwicklung des Turbopropflugzeuges mit einfließen, so Meijer.

Mit verschiedenen Partnern im Gespräch

Immer noch sei der Plan, das Ganze nicht alleine an den Start zu bringen. Noch sei nicht der richtige Zeitpunkt, Details über Zusammenarbeit bekannt zugeben. Aber: «Wir befinden uns in Gesprächen mit verschiedenen potenziellen Partnern», so der Embraer-Manager. «Und ich bin sehr optimistisch.» Der Start des Brasilhão genannten Programms sei für 2022 geplant.

Sehen Sie sich die Entwürfe für den neuen Turbopropflieger von Embraer in der oben stehenden Bildergalerie an.

Mehr zum Thema

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

Neuer Turbopropflieger basiert auf E2-Jets

EMB 110 Bandeirante:  Embraer might go back to its roots.

Embraer hat große Lust auf Turboprops

Turbopropflieger Embraer EMB 120: Wird seit 2007 nicht mehr gebaut.

Embraer könnte neue Turboprop mit Partner bauen

ticker-republic-airways

Embraer verlängert Wartungsvertrag mit Republic Airways langfristig

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies