Eine ATR fliegt - aber nicht selbst: Der Hubschrauber Mil Mi-26 bringt den Flieger in ein Luftfahrtmuseum.

Schwertransport in RusslandEine ATR reist als Passagier

Ein Flugzeug, das von einem Hubschrauber durch die Gegend geflogen wird, sieht man nicht alle Tage. Die alte Maschine ist auf dem Weg in den Ruhestand.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die russische Utair schickt eine ihrer ATR 42-300 in Rente. Ein Hubschrauber des Typs Mil Mi-26, der stärkste und größte in Serie gebaute Hubschrauber der Welt, flog das rund 10 Tonnen schwere Flugzeug an seinen neuen Heimatort. Mit etwa 80 Kilometern pro Stunde flog der Schwertransporter vom Flughafen Roshchino zum 50 Kilometer entfernten Flugplatz Plekhanovo.

Dort wird die ATR in einem Luftfahrtmuseum ausgestellt. Schon seit 2008 hat Utair keine ATR 42 mehr in der Flotte. Einer ihrer ehemaligen Flieger war noch lange als D-BBBB für den Rheinland Air Service unterwegs.

Bilder vom Transport der ATR sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Utair-Piloten setzten erst knapp vor Hälfte der Piste auf

Utair-Piloten setzten erst knapp vor Hälfte der Piste auf

Hier wird ein Flugzeug mit dem Bagger geschreddert

Hier wird ein Flugzeug mit dem Bagger geschreddert

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

18 Verletzte bei Bruchlandung von Utair-Jet

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies