Der Airbus A321 von Wizzair mit dem Lufthansa-Sharklet.

Falsches WingletEin Airbus A321 von Wizzhansa

Ein Detail eines Airbus A321 von Wizz Air ist ungewohnt. Es fällt erst auf den zweiten Blick auf und verwirrt.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Was haben Lufthansa und Wizz Air gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Während die deutsche Fluggesellschaft ein internationales Netzwerk mit Umsteigeverkehr betreibt, sind die Ungarn eine europäische Billigairline. Was beide eint, ist eine Kurz- und Mittelstreckenflotte, die aus Flugzeugen von Airbus besteht.

Damit enden die Gemeinsamkeiten auch schon. Doch in diesem Sommer war Lufthansa plötzlich auf einem Airbus A321 von Wizz Air zu sehen. Das Flugzeug mit der Kennung HA-LXE tauchte Mitte August mit einem speziellen rechten Winglet auf: Es war nicht pink, wie bei Wizz Air üblich, sondern grau - und darauf prangte das Kranich-Logo von Lufthansa.

Lufthansa Technik ist Wartungspartner von Wizz Air

Das Flugzeug trägt die Seriennummer 7114 und ist siebeneinhalb Jahre alt. Wizz Air mietet die Maschine von der irischen Leasingfirma FPG Amentum. Seit der Auslieferung im Mai 2016 war die ungarische Fluglinie die einzige Betreiberin.

Zumindest Mitte Oktober war der A321 immer noch mit dem grauen Winglet unterwegs. Wie das Flugzeug zu dem Teil mit Lufthansa-Logo gekommen ist, hat Wizz Air bis zum Erscheinen des Artikels nicht beantwortet. Die meistverbreitete These ist, dass Lufthansa Technik als Wartungspartner der Billigairline zu dem Zeitpunkt kein anderes Winglet auf Lager hatte. Etwas Besonderes bleibt das Bild in jedem Fall.

Klicken Sie auf das oben stehenden Fotos, um es zu vergrößern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Technik sichert sich Deals für rund tausend A320

Lufthansa Technik sichert sich Deals für rund tausend A320

Airbus-Jet von Wizz Air: Die Fluggesellschaft bekommt mehr.

Wizz Air bekommt weitere 75 Airbus A321 Neo

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin