Dreamliner von Japan Airlines: Aus der Batterie trat Gas aus.

Dreamliner: Neues Batterie-Problem

Erneut macht die Batterie eines Dreamliners Ärger. Bei einer geparkten Boeing 787 von Japan Airlines trat Rauch aus. Später wurde ein Leck bei der Batterie entdeckt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es passierte am Dienstagnachmittag (14. Januar) am Flughafen Tokio Narita. Ein Dreamliner von Japan Airlines JAL stand geparkt auf dem Areal und wurde von den Technikern der Fluggesellschaft gewartet. Es war ein geplanter Wartungsstopp. Doch dann passierte etwas Ungeplantes. Die Mitarbeiter waren gerade im Cockpit, als sie draußen Rauch an der Boeing 787 aufsteigen sahen. Sie begaben sich auf das Vorfeld und wollten die Quelle ausmachen. Doch der Rauch hatte sich aufgelöst.

Als die Techniker ins Cockpit des Dreamliners zurückkehrten, leuchteten dort Warnlampen. Sie zeigten ein Problem mit den Hauptbatterien an. Bei der Untersuchung entdeckten sie, dass aus einer der Batteriezellen eine Flüssigkeit auslief. JAL zog die B787 darauf hin aus dem Verkehr.

Ein Jahr seit dem Batteriebrand

Für Boeing kommt der neue Vorfall denkbar ungünstig. Es ist ziemlich genau ein Jahr her, seit in einem in Boston geparkten Dreamliner von Japan Airlines ein Brand ausbrach. Das führte später dazu, dass alle Dreamliner weltweit für Monate stillgelegt werden mussten.

Der Flugzeugbauer beeilte sich deshalb, den Vorfall herunterzuspielen. «Die an den Batterien vorgenommenen Verbesserungen scheinen gewirkt zu haben», erklärte Boeing auf Twitter. Man bedauere die Probleme und arbeite mit JAL zusammen, um den Flieger wieder in die Luft zu bringen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies