D-AIVC: Der Airbus A350 kam zu Lufthansa statt zu Philippine Airlines.

FlottenstrategieDiscover Airlines steht vor Langstrecken-Upgrade - mit Airbus A350

Der Ferienflieger plant, die drei Airbus A330-200 schon 2026 auszumustern. Heißeste Kandidaten für den Ersatz bei Discover Airlines sind vier Ex-Philippine Airlines-A350, die derzeit noch für Lufthansa unterwegs sind.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Langstreckenflotte von Discover Airlines besteht aktuell aus elf Airbus A330-300 und drei Airbus A330-200. Während erstere noch eine Weile im Konzern bleiben, kündigte Mutter Lufthansa Group am Kapitalmarkttag vom Montag (29. September) an, die Airbus A330-200, mit denen sonst noch ITA Airways fliegt, schon im kommenden Jahr auszuflotten.

Für die braucht Discover Airlines also Ersatz. Schon lange raunt man in der Branche, dass der Ferienflieger dafür Airbus A350 erhalten wird. Auch Konzernchef Carsten Spohr ließ kürzlich auf einer Veranstaltung durchklingen, dass das der Plan sei. Flugzeuge, die sich bereits in der Flotte der Gruppe befinden, könnten zur jungen Tochter wechseln.

Airbus A350 von Philippine Airlines seit 2022 bei Lufthansa ...

Wie aeroTELEGRAPH aus Lufthansa-Kreisen erfahren hat, gibt es dafür auch schon konkrete Kandidaten. Im Jahr 2022 übernahm Lufthansa vier Airbus A350, die eigentlich für Philippine Airlines gedacht gewesen waren. Die Flugzeuge mit den Kennzeichen D-AIVA, D-AIVB, D-AIVC und D-AIVD fliegen seither für die deutsche Airline durch die Welt.

Sie haben allerdings immer noch die Kabinen, welche die philippinische Nationalairline bestellt hatte, mit 30 Sitzen in der Business Class, 24 in der Premium Economy und 241 in der Economy. «Die Business Class ist prima», lobte der Spohr damals. «Sie ist zwar nicht so gut wie unsere eigene, die 2023 kommt, aber besser als unsere jetzige.»

... und könnten zu Discover Airlines wechseln

Jetzt sollen die Flugzeuge mit der Auslieferung fabrikneuer A350 an Lufthansa die Flotte der Kernairline der Gruppe verlassen. Als heißester Kandidat für die Übernahme gilt laut aeroTELEGRAPH-Informationen Discover Airlines. Beschlossen sei das noch nicht definitiv. Sollte es aber so weit kommen, könnte der Ferienflieger wie seine Schwester Edelweiss schon bald moderne Flugzeuge einflotten.

Dass der Airbus A350 bei Discover faktisch gesetzt ist, zeigt auch ein anderes Detail. In der Präsentation des Kapitalmarkttages von Lufthansa Group wird für 2030 beim Ferienflieger einzig der A350 gezeigt - anders als bei anderen Fluglinien, wenngleich mit der Notiz «muss noch entschieden werden» versehen. Von der Boeing 787, die früher ebenfalls genannt wurde, ist keine Rede mehr. Daneben stehen weiter Airbus A330-300 für Discover.

Schön, dass Sie hier sind. Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

Kabine einer Ryanair 737-800: Reihe 11 hat kein richtiges Fenster

Fensterplatz ohne Fenster: Vorsicht vor der letzten Reihe

ticker-eurowings-discover

Discover Airlines will Reisende aus den USA anlocken: Partnerschaft mit Tampa Bay Buccaneers erweitert

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Der Airbus A330-300 von Discover. Ein Exemplar ohne Wifi.

Das bietet Discover Airlines in der Premium Economy Class

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg