Der A350-1000 mit der Seriennummer 059 vor dem Start.

Neuer Airbus-LangstreckenjetDer Airbus A350-1000 hat den Erstflug absolviert

Der größte Flieger der A350-Familie hat den ersten Flug hinter sich. Der A350-1000 soll schon in der zweiten Jahreshälfte 2017 erstmals ausgeliefert werden.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Eigentlich hätte der Airbus A350-1000 schon im Sommer erstmals fliegen sollen. Dann wurde der Jungfernflug auf September verschoben. Am Ende ging es nochmals zwei Monate länger. Am Donnerstag (24. November) um 10:42 Ortszeit war es nun aber soweit. Erstmals hob die größte Variante des neuen Langstreckenflugzeugs in Toulouse ab. Am Nachmittag um etwa 15 Uhr landete der Flieger nach über vier Stunden wieder sicher. Davor absolvierte er noch einen so genannten «Low Pass», einen Überflug der Piste in 500 Fuß Höhe.

Nach der Landung grüßten die Piloten aus dem Cockpit die vielen Zuschauer traditionell mit einer Fahne.

Das Flugzeug mit der Flugnummer AIB01IL wird von Triebwerken des Typs Rolls-Royce Trent XWB-97 angetrieben. Im Cockpit befinden sich die beiden Testpiloten Hugues Van Der Stichel und Frank Chapman sowie Testflugsingenieur Gerard Maisonneuve. An der Flight Test Station hinter dem Cockpit überwachen Patrick du Ché, Emanuele Costanzo und Stéphane Vaux sämtliche Parameter.

Konkurrenz zu Boeings 777X-9

Der Airbus A350-1000 soll direkter Konkurrent von Boeings 777-300ER und der neuen 777X-9 werden. Den Markt für die großen Langstreckenflieger dominiert Boeing derzeit noch. Das will man bei Airbus mit dem neuen Flieger ändern. Der A350-1000 soll 366 Passagiere fassen und rund 15.000 Kilometer weit fliegen. Die erste Auslieferung ist für die zweite Jahreshälfte 2017 geplant.

Mehr zum Thema

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack