Landung eines Airbus A380: British Airways will sie noch leiser machen.

TestflügeBritish Airways übt für leiseren A380

Die britische Nationalairline, Airbus und der Flughafen London Heathrow wollen den Lärm reduzieren. Nun fanden sie einen Weg, den A380 noch leiser zu machen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Bewohnerinnen und Bewohner der Quartiere rund um den Flughafen London Heathrow sind so einiges gewohnt. Wenn früher die Concorde am frühen Morgen über ihre Dächer donnerte, zitterten die Scheiben. Und so manch einer brauchte keinen Wecker mehr. Er wurde vom Überschallflieger geweckt. 110 Dezibel erreichte er kurz vor dem Aufsetzen.

Der Airbus A380 ist dagegen fast schon ein Flüsterer. Er kommt bei der Landung auf rund 95 Dezibel. Da die Skala der Lärmmessung logarithmisch ist, bedeuten diese 15 Dezibel Unterschied eine massive Verringerung des Lärms. Doch das reicht British Airways noch nicht. Zusammen mit Airbus und dem Flughafen Heathrow sucht die Fluglinie Möglichkeiten, die Emissionen noch mehr zu senken. Schließlich soll das Drehkreuz der britischen Nationalairline ausgebaut werden. Und dafür kann man die Anwohner als Gegner nicht brauchen.

Anderer Winkel des A380, reduzierter Schub

Das Ziel der drei Partner: Eine Lärmreduktion von 15 Prozent bis 2018. Deshalb wurden in den vergangenen Wochen Testflüge durchgeführt. Am Donnerstag (21. Mai) hat British Airways nun ein erstes Resultat präsentiert. Beim Start kann der Airbus den Schub vorübergehend reduzieren. Dadurch erreicht man eine markante Verringerung der Emissionen um 5 Dezibel. Auch bei der Landung konnten die Tests Verbesserungen hervorbringen. Wenn der Winkel des Gleitpfades 3,2 statt wie üblich 3 Grad beträgt, bringt das eine Reduktion von 1 Dezibel.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack