Embraer E170: Konkurrenz der C-Series von Bombardier.

WTOBrasilien klagt gegen Kanada - wegen C-Series

Embraer glaubt, dass Bombardier ungerechtfertigt Staatshilfen erhielt. Dagegen reicht Brasilien nun Beschwerde bei der Welthandelsorganisation WTO ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ohne die Milliarden vom Staat hätte das C-Series-Programm von Bombardier vor dem Ende gestanden. Weil die kanadische Regierung dem Flugzeugbauer mit 1 Milliarde US-Dollar aushalf (gleichzeitig investierte sie 1,5 Milliarden ins Bahngeschäft des Konzerns), kann der neue Jet aber weiter produziert werden. Die Kanadier hoffen so, auf dem Markt für Regionalflugzeuge fest Fuß zu fassen.

Dort stehen sie auch in Konkurrenz mit Embraer. Und der brasilianische Flugzeugbauer ist gar nicht glücklich über die Staatshilfe für den Konkurrenten. Bei Embraer warf man Bombardier schon länger vor, die Investitionen würden Bombardier ermöglichen, die C-Series zu zu tiefen Preisen anzubieten. Die Regierung in Brasilia will darum nun handeln. Das Außenministerium erklärt, dass man bei der Welthandelsorganisation WTO eine Beschwerde über die Staatshilfen einreichen werde.

Kanada verteidigt sich

«Es gibt Grund zur Annahme, dass schon bald weitere Staatshilfen an Bombardier gehen, um die Preise für die C-Series künstlich niedrig zu halten», heißt es in einer Stellungnahme der Brasilianer. Bei Embraer freut man sich darüber. «Kanadas Staatshilfen haben den Markt ernsthaft durcheinander gebracht», lässt sich Geschäftsführer Paulo Cesar Silva in einer Stellungnahme zitieren. Er begrüße den Entscheid des Außenministeriums.

In Kanada sieht man das freilich anders. «Wir sind sicher, dass alle Investitionen zu hundert Prozent mit den WTO-Regeln übereinstimmen», heißt es vom Unternehmen.  Auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau meldete sich zu Wort. «Es gibt Regeln und die halten wir ein». Auch andere Länder, sogar Brasilien, würden der Luftfahrtindustrie mit Investitionen helfen.

Mehr zum Thema

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin