Boeing 737 Max beim Start: Setzt KLM auf A321 Neo statt auf 737 Max?

InspektionenBoeing findet in zwei Dritteln der 737 Max Fremdobjekte

Offenbar handelte es sich bei den Boeing 737 Max, in deren Tanks Lumpen und Werkzeugen gefunden wurden, nicht um Einzelfälle. In der Mehrheit der untersuchten Flieger fand man Fremdobjekte.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es wird wohl eine ganze Weile dauern, bis Boeing alle noch nicht ausgelieferten, aber schon gebauten 737 Max untersucht hat. In einigen Fliegern fand der Hersteller in den Flügeltanks Fremdobjekte wie Lumpen oder Werkzeuge, wie kürzlich bekannt wurde. Nach einer genaueren Inspektion zeigt sich: Offenbar sind viele der rund Boeing 400 Flieger vom Problem betroffen.

Wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet, wurden laut mehreren Quellen aus der Branche in zwei Drittel aller bisher untersuchten 737 Max solche Fremdobjekte gefunden. Um die 50 Flieger hat Boeing bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels untersucht. 350 folgen also noch.

35 Flugzeuge mit Fremdobjekten

Der Flugzeugbauer bestätigte, dass er in 35 geparkten 737 Max Fremdobjekte gefunden hat. Das sind zwei von drei Maschinen. Viele in der Branche interpretieren das dahingehend, dass ein größeres Problem mit der Qualitätskontrolle und der Fremdobjekt-Thematik in der Produktion besteht.

Eine Inspektion dauert zwei bis drei Tage pro Flugzeug. Zuerst muss allenfalls vorhandener Treibstoff abgepumpt werden. Dann kann ein Mechaniker die Tanks in den Tragflächen mit Spezialwerkzeug begutachten. Nicht nur die noch nicht ausgelieferten Boeing 737 Max müssen untersucht werden. Der Hersteller empfiehlt Fluggesellschaften auch Inspektionen bei Fliegern, die übergeben wurden, aber seit länger als zwölf Monaten geparkt herumstehen.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max: In den Tanks in den Tragflächen wurden mitunter Fremdobjekte entdeckt.

Boeing findet Werkzeuge und Lumpen in 737-Max-Tanks

Produktion der 737 Max: Steht seit Januar still.

Nach dem Grounding ist Boeing die Sorgen nicht los

Cockpit einer Boeing 737: Piloten werden genauer überprüft.

Boeing beginnt bei NMA von vorne

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin