Boeing-777-Produktion: Die Nachfrage ist nicht groß genug.

Geringe NachfrageBoeing 777 wird zum Ladenhüter

Die Triple-Seven war Boeings Vorzeigemodell. Doch zu spät lancierte der Hersteller die Nachfolgerin B777X. Das rächt sich nun.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeings neue 777X soll das Beste sein, was es in der Flugzeugbranche je gegeben hat. Das zumindest kündigte der amerikanische Flugzeugbauer an. So modern, effizient und elegant sei kein anderer Jet. Und genau diese Ankündigung könnte Boeing nun zum Verhängnis werden. Denn mit den Aussagen hat Boeing gleichzeitig sein aktuelles Modell Boeing 777-300 ER desavouiert. Und das zeigt sich nun in den Orderbüchern.

Richard Aboulafia, Analyst der Teal Group, sieht düstere Zeiten auf die 777 zukommen. «Ich habe keine Ahnung, wo die Nachfrage herkommen sollte», sagt er zur Nachrichtenagentur Bloomberg. Ein deutliches Zeichen, dass es mit der Triple-Seven abwärts geht, sei, dass selbst Boeing-Kunde Delta sich als Nachfolger für Boeing-Langstreckenjets für die Airbus-Modelle entschied.

Kuwait Airways erhielt wohl große Rabatte

Die Boeing-747 und 767-300 von Delta erhalten nun keine Flieger aus demselben Hause als Nachfolger. Der Airbus A350 und der A330 Neo sollen die Arbeit erledigen. Aber immerhin, so Aboulafia: Bei einem Listenpreis von 330 Millionen Dollar pro Stück bleibt Boeing einiger Raum für Rabatte. So soll der Flugzeugbauer etwa bei einer Bestellung von Kuwait Airways über zehn Triple-Seven den Preis um rund 50 Prozent reduziert haben.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack