Neue B777 von Garuda: Erstmal nach Tokio.

B777-300ER auf der Regionalstrecke

Garuda Indonesia wird den Ultra-Langstreckenflieger zunächst auf Kurz- und Mittelstrecken einsetzen statt wie geplant nach London.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit den London-Flügen sollte für Garuda Indonesia eine neue Ära beginnen. Mit brandneuen Boeing B777-300ER wollte die Airline nach Großbritannien fliegen und so ihren Aufstieg zu einer Weltklasse-Airline starten. Nach Jahren der Sicherheits- und Finanzprobleme mausert sich Indonesiens Nationalairline langsam wieder zu einem respektablen Anbieter. Doch bis sie ihre neuen Jets in London vorführen kann, wird nun noch mehr Zeit vergehen als gedacht.

Statt am 2. November dieses Jahres starten die Jets auf der Route erst im Mai 2014. Der Grund: Die Pisten am internationalen Flughafen der Hauptstadt Jakarta kann das Gewicht des Ultra-Langstreckenjets nicht tragen, wenn er voll getankt und beladen Richtung London startet. Mit 314 Passagieren und elf Tonnen Fracht würde dieses rund 351 Tonnen betragen, schreibt die Zeitung Jakarta Post. Die Piste schafft nur knapp 330 Tonnen. Bis Mai soll die Piste für den Flieger bereit sein, heißt es.

Andere Strecken

In der Zeit bis dahin mit weniger Passagieren und Fracht zu fliegen würde sich für Garuda aber nicht wirklich rentieren. Daher hat die Fluggesellschaft nun entschieden, die neuen Triple-Seven vorerst auf Strecken nach Ostasien einzusetzen. Schanghai, Tokio und Seoul haben ab Ende des Jahres das Vergnügen. Da für diese Strecken weniger Treibstoff getankt werden muss, ist das Gewicht dementsprechend geringer.

Insgesamt zehn Boeing B777-300ER hat Garuda beim US-Flugzeugbauer bestellt. Nach und nach sollen sie bis 2015 zur Flotte stoßen. Die Flüge nach London sollen ab Mai 2014 dann – wie auch schon ab NOvember geplant war – fünf Mal in der Woche angeboten werden.

Mehr zum Thema

Boeing 777 der Swiss: Hat das Modell bald standardmäßig mehr Sitze in der Kabine?

Boeing will mehr Sitze in die Triple Seven bauen

Iran: Das Land braucht bis zu 500 neue Flugzeuge.

Iranische Airlines bestellen Boeing 737 und 777

Airbus A350: Das Modell kommt bis anhin 14.350 Kilometer weit.

Kommt bald der zweistöckige Airbus A350?

Flieger von El Al: Diskriminiert die Airline?

Gebrauchte Boeing 777 im Sonderschlussverkauf

Video

atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack