Boeing 737 von Avelo Airlines: Drei haben diese Lackierung verloren.

AbschiebungsflügeAvelo Airlines entfernt Lackierung von Boeing 737 - für heiklen Auftrag

Die junge amerikanische Fluglinie verdient an Abschiebungen – und wird dafür heftig kritisiert. Es gibt bereits Boykottaufrufe. Avelo Airlines reagiert darauf - mit einer Tarnlackierung.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es sei ein lukratives Geschäft, verteidigte Chef Andrew Levy die Entscheidung. Avelo Airlines entschied im April, einen Auftrag der Regierung für Abschiebungsflüge aus den Vereinigten Staaten anzunehmen. «Nach eingehenden Überlegungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass diese neue Möglichkeit zu wertvoll ist, um sie nicht zu nutzen, da sie uns helfen wird, unsere Finanzen zu stabilisieren und unsere Reise fortzusetzen», sagte Levy. Doch viel Verständnis erntete er dafür nicht.

Die Fluggesellschaft, die eigentlich Billigflüge ab sekundären Zielen in den USA anbietet, sah sich plötzlich mit Boykottaufrufen konfrontiert. «Wir lehnen die unmenschlichen Abschiebepraktiken der Trump-Administration ab, lehnen die Zusammenarbeit mit dem Bundesstaat Connecticut zur Unterstützung von Avelo ab, solange dieser an diesen Praktiken beteiligt ist, und verpflichten uns, Avelo zu boykottieren, solange das Unternehmen von Abschiebeflügen profitiert», heißt es zum Beispiel auf einer Petition auf Change.org.

Politik fordert Stopp von Steuervergünstigungen

Auch verschiedene Politikerinnen und -politiker haben die Flüge verurteilt, etwa Ned Lamont und William Tong, Gouverneur und Generalstaatsanwalt in Connecticut, wo Avelo eine Basis unterhält. Man solle ihr wegen der Flüge Steuervergünstigungen wieder streichen, fordert er. Der öffentliche Druck ließ die Airline offenbar nicht kalt.

Sie hat die Lackierung der drei Flugzeuge, die für den Auftrag im Einsatz sind, entfernt. Die Boeing 737 mit den Registrierungen N804VL, N801XT und N805VL tragen nicht mehr die blaue Lackierung von Avelo Airlines, sondern sind ganz in Weiß unterwegs, wie verschiedene Nutzer des Dienstes Bluesky bemerkt haben. Sie vermuten, dass Avelo damit verschleiern möchte, dass sie die Flüge durchführt.

Anonymus stahl Daten von Global X

Die Sorge kommt nicht von irgendwoher. Avelo ist nur eine von mehreren Fluggesellschaften, die Verträge mit der Behörde ICE (U.S. Immigration and Customs Enforcement) zur Beförderung von abzuschiebenden Personen abgeschlossen haben. So fliegt auch die in Miami ansässige Charterfluggesellschaft Global X für die Behörde. Und die wurde Anfang Mai Opfer eines Hackerangriffs.

Die Gruppe Anonymous behauptet, persönliche Daten aus den Passagierlisten der Fluggesellschaft erlangt zu haben – darunter auch Informationen über Personen, die an den umstrittenen Abschiebeflügen teilgenommen haben.

Mehr zum Thema

Boeing 757 von Privilege Style: Die Airline will nicht für die britische Regierung fliegen.

Airlines lehnen Auftrag für Abschiebungsflüge nach Ruanda ab

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack