Der erste Airbus A321 XLR von Qantas: Nicht alle, die folgen, werden die gleiche Kabine haben.

20 zusätzliche JetsQantas bestellt noch mehr Airbus A321 XLR - erstmals mit Kabine für lange Flüge

Die australische Fluglinie stockt ihre Bestellung für den Airbus A321 XLR nochmal deutlich auf. Erstmals stattet Qantas das Modell dabei mit Bildschirmen aus sowie mit Business-Class-Sitzen, die sich in flache Betten verwandeln lassen.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Mit einem Rekordflug brachte Qantas Ende Juni ihren ersten Airbus A321 XLR von Hamburg nach Bangkok und von dort aus weiter nach Australien. Am vergangenen Wochenende (23./24. August) folgte der zweite A321 XLR für die Fluggesellschaft auf dieser Strecke.

Insgesamt hatte die Qantas-Gruppe bisher 40 Exemplare der reichweitenstarken A321-Neo-Variante bestellt, 28 für Qantas, 12 für die Tochter Jetstar. Am Donnerstag (28. August), teilte der Luftfahrtkonzern jedoch mit, 20 weitere A321 XLR zu bestellen.

Qantas' A321 XLR: Die bisherige und die neue Konfiguration

Und 16 dieser 20 zusätzlichen Flugzeuge weisen eine Besonderheit auf: Sie werden über Business-Class-Sitze verfügen, die sich in flache Betten verwandeln lassen. Außerdem werden die Sitze in den Fliegern über Bildschirme verfügen. Ziel sei, mit den Jets «längere Strecken zu bedienen, darunter transkontinentale Flüge von und nach Perth sowie internationale Kurz- und Mittelstrecken», schreibt die australische Fluggesellschaft. «Die A321 XLR mit neuer Konfiguration werden ab dem Kalenderjahr 2028 ankommen.»

Die A321 XLR von Qantas in der bisherigen Konfiguration werden 197 Plätze haben, 20 davon in der Business Class und 177 in der Economy Class. Bei den ersten drei Exemplaren des Jets für Qantas sind es sogar 180 Economy-Sitze und damit insgesamt 200 Plätze. Die Sitze der Geschäftsreiseklasse sind dabei in einer 2-2-Bestuhlung verbaut. Sie weisen einen Sitzabstand von 37 Zoll oder 94 Zentimeter auf und lassen sich 13 Zentimeter weit nach hinten klappen. Die Economy-Sitze stehen wie gewohnt in 3-3-Bestuhlung. Eine genaue Sitzanzahl und die Verteilung auf die Klassen der neuen Konfiguration nannte Qantas nicht.

«Möglichkeiten wie Perth - Indien und Adelaide - Singapur»

Airline-Chefin Vanessa Hudson sagte: «Die A321 XLR werden uns nicht nur dabei helfen, den Geschäftskunden-Markt zwischen Perth und der australischen Ostküste zu bedienen, sondern uns auch ermöglichen, unsere Flüge auf bestehenden Strecken nach Südostasien auszuweiten und neue Möglichkeiten wie Perth - Indien und Adelaide - Singapur zu eröffnen.» Die neue Kabine mit herunterklappbaren Business-Class-Sitzen und Bildschirmen in den Rücklehnen würde Fluggästen, «die mit Qantas im Inland fliegen und auf unsere Langstrecken umsteigen, ein gleichbleibend erstklassiges Erlebnis» bieten, so Hudson.

Die ersten beiden A321 XLR, die Qantas erhalten hat, sollen ab Mitte September Linienflüge aufnehmen, zuerst auf den Routen Sydney - Melbourne und Sydney - Perth. Ende 2025 will Qantas sieben A321 XLR haben. Tochter Jetstar wird ihre Jets ab 2027 in Empfang nehmen.

Mehr zum Thema

Pilot mit Bart: Die Regeln sind nicht überall gleich.

Qantas will Piloten wegen Sicherheitsbedenken Bärte verbieten

ticker-qantas

Gericht verurteilt Qantas wegen rechtswidriger Entlassung von Bodenmitarbeitenden

ticker-qantas

Qantas fliegt ab Sommer 2026 täglich nach New York

ticker-qantas

Qantas Link verabschiedet sich nach 25 Jahren von De Havilland Canada Dash 8-300

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack