Der erste Airbus A321 XLR von Qantas: Nicht alle, die folgen, werden die gleiche Kabine haben.

20 zusätzliche JetsQantas bestellt noch mehr Airbus A321 XLR - erstmals mit Kabine für lange Flüge

Die australische Fluglinie stockt ihre Bestellung für den Airbus A321 XLR nochmal deutlich auf. Erstmals stattet Qantas das Modell dabei mit Bildschirmen aus sowie mit Business-Class-Sitzen, die sich in flache Betten verwandeln lassen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Mit einem Rekordflug brachte Qantas Ende Juni ihren ersten Airbus A321 XLR von Hamburg nach Bangkok und von dort aus weiter nach Australien. Am vergangenen Wochenende (23./24. August) folgte der zweite A321 XLR für die Fluggesellschaft auf dieser Strecke.

Insgesamt hatte die Qantas-Gruppe bisher 40 Exemplare der reichweitenstarken A321-Neo-Variante bestellt, 28 für Qantas, 12 für die Tochter Jetstar. Am Donnerstag (28. August), teilte der Luftfahrtkonzern jedoch mit, 20 weitere A321 XLR zu bestellen.

Qantas' A321 XLR: Die bisherige und die neue Konfiguration

Und 16 dieser 20 zusätzlichen Flugzeuge weisen eine Besonderheit auf: Sie werden über Business-Class-Sitze verfügen, die sich in flache Betten verwandeln lassen. Außerdem werden die Sitze in den Fliegern über Bildschirme verfügen. Ziel sei, mit den Jets «längere Strecken zu bedienen, darunter transkontinentale Flüge von und nach Perth sowie internationale Kurz- und Mittelstrecken», schreibt die australische Fluggesellschaft. «Die A321 XLR mit neuer Konfiguration werden ab dem Kalenderjahr 2028 ankommen.»

Die A321 XLR von Qantas in der bisherigen Konfiguration werden 197 Plätze haben, 20 davon in der Business Class und 177 in der Economy Class. Bei den ersten drei Exemplaren des Jets für Qantas sind es sogar 180 Economy-Sitze und damit insgesamt 200 Plätze. Die Sitze der Geschäftsreiseklasse sind dabei in einer 2-2-Bestuhlung verbaut. Sie weisen einen Sitzabstand von 37 Zoll oder 94 Zentimeter auf und lassen sich 13 Zentimeter weit nach hinten klappen. Die Economy-Sitze stehen wie gewohnt in 3-3-Bestuhlung. Eine genaue Sitzanzahl und die Verteilung auf die Klassen der neuen Konfiguration nannte Qantas nicht.

«Möglichkeiten wie Perth - Indien und Adelaide - Singapur»

Airline-Chefin Vanessa Hudson sagte: «Die A321 XLR werden uns nicht nur dabei helfen, den Geschäftskunden-Markt zwischen Perth und der australischen Ostküste zu bedienen, sondern uns auch ermöglichen, unsere Flüge auf bestehenden Strecken nach Südostasien auszuweiten und neue Möglichkeiten wie Perth - Indien und Adelaide - Singapur zu eröffnen.» Die neue Kabine mit herunterklappbaren Business-Class-Sitzen und Bildschirmen in den Rücklehnen würde Fluggästen, «die mit Qantas im Inland fliegen und auf unsere Langstrecken umsteigen, ein gleichbleibend erstklassiges Erlebnis» bieten, so Hudson.

Die ersten beiden A321 XLR, die Qantas erhalten hat, sollen ab Mitte September Linienflüge aufnehmen, zuerst auf den Routen Sydney - Melbourne und Sydney - Perth. Ende 2025 will Qantas sieben A321 XLR haben. Tochter Jetstar wird ihre Jets ab 2027 in Empfang nehmen.

Mehr zum Thema

ticker-qantas

Qantas schließt drei Regionalbasen trotz Widerstand

Vanessa Hudson: Übernimmt von Alan Joyce.

Qantas koppelt Bonus der Chefin an den Ruf der Fluglinie

ticker-qantas

Qantas nimmt ihre ersten zwei Airbus A321 XLR in Betrieb

ticker-qantas

Qantas und Malaysia Airlines starten Codeshare

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies