Platz 2: Nordamerika mit 26,9 Prozent. Im Bild: eine Boeing 747 F von UPS.

100. AuslieferungAn diese Airlines gingen 100 Boeing-747-8-Frachter

Boeing hat das 100. Exemplare des 747-8-Frachters ausgeliefert - zehn Jahre nach der Übergabe an die Erstkundin in Europa. Eine Übersicht über die Käufer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 12. Oktober 2011 war es soweit. Cargolux übernahm als Erstkundin eine Boeing 747-8 F. Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft hatte die Cargoversion der 747-8 im Jahr 2005 ebenso bestellt wie Nippon Cargo Airlines. Rund zehn Jahre später hat der Flugzeugbauer am Dienstag (26. Oktober) die 100. Boeing 747-8 F ausgeliefert - an UPS Airlines.

Offen sind nur noch drei weitere Orders von UPS sowie vier von Atlas Air. Wenn diese Jumbo-Jets gebaut und ausgeliefert sind, soll die Ära der 747-Produktion 2022 enden. Dann werden 107 ausgelieferte Boeing 747-8-Frachter nicht einmal halb so vielen Passagierjets des Typ gegenüberstehen. Bisher hat Boeing davon 47 Exemplare an Kunden übergeben, eine weitere, schon gebaute 747-8 ist noch für einen unbekannten Kunden vorgesehen.

Cargolux alleine in Europa

Die meisten Boeing 747-8-Frachter gingen in die USA, nach Russland oder Asien. Cargolux ist die einzige Airline in Kontinentaleuropa, welche das Modell direkt von Boeing in Empfang nahm. Auch DHL beschaffte sich zwar später gebrauchte Boeing 747-8 F, allerdings betrieben von ihrer US-Beteiligung Polar Air Cargo.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Kunden, an welche die 100 Boeing 747-8 F vom Hersteller ausgeliefert wurden.

Mehr zum Thema

Boeing 747-8 von UPS: Der vorletzte Kunde.

Der Fahrplan für die letzten Boeing 747

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Jumbo mit Maskendesign von Cargolux: Die Airline wird keine reiner 747-Betreiber bleiben.

Cargolux will keine weiteren Boeing 747 mehr

Boeing 747-8 von Lufthansa: Die First befindet sich im Hauptdeck.

Lufthansa verrät erste Details zu Allegris in ihren Boeing 747-8

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies