Auch die weltgrößte Fluggesellschaft findet Gefallen am Airbus A321 XLR: American Airlines kauft 50 Exemplare des Fliegers. 30 davon kommen aus der Umwandlung einer bestehenden Order, 20 Exemplare werden zusätzlich bestellt.

Order für 50 Airbus A321 XLRAmerican kommt mit A321 XLR nach Europa

Die zweite Fluggesellschaft aus Nordamerika setzt auf den neuen Flieger. American Airlines kauft 50 Airbus A321 XLR um neue Routen zu erschließen.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Europanetz von American Airlines ist eindrücklich: Amsterdam, Athen, Barcelona, Berlin, Bologna, Budapest, Dublin, Dubrovnik, Edinburgh, Frankfurt, Lissabon, London, Madrid, Mailand, Manchester, München, Paris, Prag, Reykjavik, Rom, Shannon, Venedig und Zürich - 23 verschiedene Städte fliegt die Fluggesellschaft auf dem Alten Kontinent teilweise ganzjährig, teilweise saisonal an. Ab 2023 könnten noch einige mehr dazu kommen.

American Airlines hat am Mittwoch (19. Juni) an der Paris Air Show bekannt gegeben, 50 Airbus A321 XLR zu kaufen. Mit ihnen will die weltgrößte Fluggesellschaft neue Strecken eröffnen. Man plane damit Städte an der Ostküste der USA, wie etwa Charlotte, Philadelphia oder New York, mit mittelgroßen Städten in Europa zu verbinden, teilt sie mit. In einem Video nennt American-Manager Robert Isom Philadelphia - Basel als ein mögliches Beispiel einer solchen neuen Route.

Auch nach Südamerika

Nicht nur Europa sieht American Airlines als Einsatzgebiet für den Airbus A321 XLR. Auch in Südamerika gebe es neue Opportunitäten. Der große Vorteil des A321 XLR sei es, dass man den Passagieren trotz Einsatz eines kleineren Schmalrumpfflugzeuges ein vollständiges Produkt bieten könne - Flüge mit  Business Class, Premium Economy und Economy.

Die Bestellung für die 50 Airbus A321 XLR setzt sich zusammen aus der Umwandlung einer bestehenden Order für 30 A321 Neo und einem zusätzlichen Auftrag für 20 Flieger. Die ersten acht A321 XLR wird American Airlines 2023 erhalten, 22 weitere 2024 und nochmals 20 Exemplare 2025. Nach der Billigairline Frontier ist American der zweite Kunde des Fliegers in Nordamerika.

Mehr zum Thema

An Airbus A321 XLR.

Das kann der Airbus A321 XLR

Airbus A321 XLR in den Farben von Wizz Air: Die Flieger werden ab 2023 ausgeliefert.

Wizz Air geht mit Airbus A321 XLR auf die Langstrecke

Heckflosse eines Qantas-Fliegers: Das Känguru kommt auch auf einen A321 XLR.

Auch Qantas kauft den Airbus A321 XLR

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies