Airbus A320 Neo in den Farben von Aegean Airlines: Die Europäer kommen erneut zum Zug.
A320 Neo statt 737 Max

Airbus siegt bei Aegean über Boeing

Niederlage für Boeing bei der griechischen Fluglinie. Aegean hat sich für mindestens 30 Flugzeuge aus Airbus' A320-Neo-Familie entschieden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erst im Februar war bekannt geworden, dass Aegean Airlines sich mit Airbus und Boeing über eine Großbestellung unterhält. «Wir befinden uns schon auf der letzten Meile», sagte Geschäftsführer Dimitrios Gerogiannis damals. Nun ist klar: Airbus hat den Deal an Land gezogen, wie der Flugzeughersteller und die Fluglinie am Mittwoch (28. März) mitteilten.

Die griechische Airline bestellt bei Airbus laut Vorvertrag 30 A320 Neo und A321 Neo. Davon sind mindestens zehn A321 Neo, wobei Aegean den Anteil noch hochschrauben kann. Zusätzlich hat sie die Option auf zwölf weitere Jets. Gemäß Listenpreisen hat die Order einen Wert von 5 Milliarden Dollar, jedoch sind hohe Rabatte üblich.

Auch Kapazitätserhöhung geplant

Im Juni soll der definitive Vertrag unterzeichnet werden. Er ist Teil von Aegeans geplanter Flottenerneuerung und -erweiterung, die zwischen 2020 und 2025 stattfinden soll. Die Griechen planen mit den neuen Fliegern auch neue Ziele zu erschließen.

Airbus hatte ohnehin die besseren Chancen als Boeing mit der 737 Max. Denn die Fluglinie betreibt zurzeit eine Flotte, dies aus 46 Jets der A-320-Familie besteht sowie aus zwölf Turboprop-Flugzeugen. Allerdings äußern sich Airlinemanager oft ähnlich wie im Februar Gerogiannis, um die Preise in Verhandlungen zu drücken.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg