Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus

Frachter

Airbus hat ersten Kunden für den A350 F gewonnen

Jetzt ist der erste Kunde für die Frachtversion des A350 bekannt. Der war ursprünglich noch skeptisch gegenüber dem Airbus A350 F.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Juli stellte Airbus die Pläne für eine Frachtversion des A350 vor - ohne allerdings Kunden zu präsentieren. Auch in den folgenden Monaten machte der Flugzeugbauer ein Geheimnis um mögliche Käufer und Interessenten. Im Oktober gab er dann Cargolux eine Vorschau auf das neue Modell. Die Luxemburger hatten schon 2019 Interesse am A350 F bekundet. Dennoch ist Cargolux nicht der Erstkunde des A350-Frachters.

Am Montag (15. November) stellte Airbus auf der Dubai Airshow den ersten Kunden vor: Air Lease Corporation ALC bestellt sieben Exemplare. Mit dem Auftrag unterstreiche man das Vertrauen in die Zukunft und das Wachstum des kommerziellen Luftverkehrs, so John Plueger, Chef des Leasingunternehmens. Gleichzeitig orderte er weitere 104 Airbus-Jets.

ALC war zuerst skeptisch

Plueger hat damit seine Meinung geändert. Im Juli hatte der ALC-Chef aeroTELEGRAPH noch gesagt: «Airbus ist nicht gerade für Frachter bekannt. Das war bisher nicht ihre Stärke.» Der Flugzeugbauer müsse Kunden noch von den Fähigkeiten des A350 F überzeugen.

Nun sagte Plueger, man habe in der Zwischenzeit nicht nur Details über den A350 F erfahren, sondern auch die Markteinschätzung habe sich geändert. Der ALC-Chef betonte besonders die Bedeutung des E-Commerce. Steven Udvar-Házy, Verwaltungschef von ALC, sagte, es gebe Interessenten für das Leasing der A350 F aus Europa, Nordamerika und Asien. Verhandlungen mit führenden Cargo-Airlines würden bereits laufen.

Qatar Airways als Kunde?

Auch wenn die ALC-Chefs keine Namen nannten: Ein potenzieller Leasingkunde könnte Qatar Airlines sein. Wie Cargolux zeigte die Golfairline früh Interesse an einem A350-Frachter. Allerdings liegt sie im Streit mit Airbus über Abnutzungen an Passagier-A350. Daher kommt eine eigene Order aktuell wohl kaum infrage - aber die Beschaffung über eine Leasingfirma.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350-1000 mit dem Kennzeichen F-WMIL: Vorschau auf den A350 F.

Airbus gibt Cargolux Vorschau auf A350-Frachter

Airbus A350-1000: Der Frachter wird etwas kürzer.

Was der Airbus A350 F im Detail bietet

Airbus A350-1000: Die Basis für den neuen Frachter.

Warum Airbus ein Geheimnis um die A350-F-Kunden macht

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg