Airbus A350: Die Nachfrage nach Langstreckenjets stockt.

Weitere ReduzierungAirbus baut noch einen A350 weniger pro Monat

145 Verkehrsflugzeuge konnte Airbus aufgrund der Corona-Krise bis Ende Juni nicht ausliefern. Jetzt passt der Hersteller die Produktionsrate des A350 erneut an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Angesichts der Corona-Krise reduzierte Airbus im April die Produktionsraten. Bei der A320-Familie wurde der Ausstoß von 60 auf nur noch 40 pro Monat gesenkt; beim A330 von 40 im Jahr auf nur noch 24; beim A350 von neun auf nur noch sechs monatlich. Doch die Pandemie belastet das Geschäft weiter.

Bis Ende Juni konnten aufgrund von Covid-19 etwa 145 Verkehrsflugzeuge nicht ausgeliefert werden, wie Airbus am Donnerstag (30. Juli) im Rahmen seiner tiefroten Halbjahreszahlen mitteilte. Generell laufe die Produktion zwar gemäß der im April verkündeten Planung. Eine weitere Anpassung ist jedoch nötig: Airbus drosselt die A350-Produktion weiter. Künftig werden monatlich nur noch fünf statt sechs der Langstreckenflieger gebaut.

Mirabel soll zu vier A220 zurückkehren

Beim A220 soll derweil die Endmontagelinie im kanadischen Mirabel schrittweise zur Produktionsrate von vier Maschinen pro Monat zurückkehren, die es vor der Corona-Krise gab. Zur neuen Endmontagelinie in Mobile in den USA schreibt Airbus nur, dass sie «wie geplant im Mai eröffnet wurde».

Am Mittwoch hatte Airbus-Rivale Boeing angekündigt, die Produktionsraten von Boeing 787 und 777 weiter zu senken. Zudem wird sich der Betriebsstart der neuen 777X verzögern und die Produktion der legendären Boeing 747 endet im Jahr 2022.

Mehr zum Thema

Airbus mit Milliardenverlust - 50 Prozent weniger Auslieferungen

Airbus mit Milliardenverlust - 50 Prozent weniger Auslieferungen

Production line of the Boeing 787: Difficulties have emerged.

Boeing tritt bei 787 noch stärker auf Bremse

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

Schon 2022 endet die Ära der Queen of the Skies

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg