Boeing 787 von Air New Zealand: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Zusätzliche Triple SevenAir New Zealand holt Nachschub an Boeing 777

Die neuseeländische Nationalairline freut sich über eine Nachfrage, die höher ist denn je. Deshalb beschafft sich Air New Zealand eine weitere Boeing 777 und bestellt definitiv weitere 787 und Airbus A320 Neo.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

39 internationale Routen wird Air New Zealand im Südwinter (März bis Oktober) bedienen. Die Kapazität wird dabei wieder 91 Prozent der Zeit von vor der Pandemie erreichen. Die Nachfrage sei «höher denn je», freut sich Airline-Chef Greg Foran. Deshalb investiert die Fluggesellschaft jetzt 3,5 Milliarden neuseeländische Dollar (rund 2 Milliarden Euro) in ihre Flotte.

Konkret setzt Air New Zealand eine Bestellung für acht Boeing 787-9 und fünf Airbus A320 Neo von vor Covid-19 jetzt um*. Zudem wird die Fluglinie eine zusätzliche Boeing 777-300 ER leasen. Sieben Exemplare des Langstreckenklassikers hat sie bereits in der Flotte. Die letzte hat sie eben aus dem Pandemie-Lager in der kalifornischen Wüste zurückgeholt. Mit den zusätzlichen Flugzeugen will die Airline vor allem Richtung Australien und Asien-Pazifik ausbauen.

Neue Kabine für ältere Dreamliner

Zugleich modernisiert Air New Zealand die Kabine ihrer bestehenden 14 Dreamliner und verpasst ihnen unter anderem auch die neue Business Class.

* In einer ersten Version hieß es, es handle sich um eine neue Bestellung. Dies geschah aufgrund der Formulierung in der Pressemitteilung von Air New Zealand: «The investment includes $3.5 billion in the purchase of eight new 787-9 Dreamliners and five Airbus A320neo aircraft to add more seats on the Tasman and Pacific Island services. Erst auf Nachfrage hat die Fluglinie dies präzisiert»

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air New Zealand über Fiji: Die Reichweite reicht nicht immer aus.

Dreamlinern von Air New Zealand fehlt Puste für New-York-Flüge

Airbus A321 Neo von Air New Zealand: Nicht alle können abheben.

Air New Zealand nutzt zwei brandneue A320 Neo als Triebwerkspender

Kabinencrew von Air New Zealand in aktuellen Uniformen: 2025 soll es neue geben.

Air New Zealand sucht neue Uniformen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies