Air Costa setzt auf Embraer: Die indische Regionalairline hat bereits vier Maschinen des brasilianischen Flugzeugbauers.

Indische RegionalairlineAir Costa ordert weitere Embraer

Air Costa will weiter wachsen. Die junge indische Airline plant deswegen, einen Investor an Bord zu holen. Die Order für drei weitere Embraer-Jets steht bereits.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Zwischen September und Januar sollen die drei Embraer E-190 an Air Costa ausgeliefert werden, meldet die India Times. Zugleich soll durch Anteilsverkäufe an einen Investor mehr Geld für eine weitere Expansion eingenommen werden. Das soll in den nächsten drei Monaten passieren.

Die Regionalairline aus dem südostindischen Vijaywada hat bereits vier Embraer – E-170s mit 67 Sitzen und E-190s mit 112 Sitzen – und bietet derzeit 34 Flüge am Tag zwischen südindischen Städten an. Die Airline ging 2013 an den Start. Experten kritisierten damals die Entscheidung der Fluggesellschaft, zwei unterschiedliche Maschinen anzuschaffen, weil dies die Wartungskosten unnötig verteuere.

Probleme bei der Regionalairline?

Airline-Chef LVS. Rajasekhar widersprach: Man könne sich überlegen die E-170s nach und nach aus dem Dienst zu nehmen. Die Airline hat bereits 50 E-2 Jets bestellt, die ab 2018 ausgeliefert werden. Auch die Entscheidung, die Basis in Vijayawada und nicht in einer der großen Städte zu haben, stieß auf Kritik. Air Costa rechtfertigt diesen Schritt damit, dass Vijayawada künftig die Hauptstadt des Bundesstaates Andhra Pradesh sein wird.

Vielleicht haben die Kritiker mit ihren Anmerkungen aber Recht: Air Costa musste erst kürzlich einen Verlust von mehr als 12 Millionen Euro melden. Zudem sind mehrere wichtige Manager ausgeschieden sowie mindestens sechs Piloten.

Mehr zum Thema

ticker-indien

Indiens Luftfahrtaufsicht massiv unterbesetzt

ticker-indien

Flüge zwischen Indien und China vor Wiederaufnahme

ticker-flughafen

Indischer Flughafen darf seinen Iata-Code GAY nicht ändern

ticker-indien

Indien: Höchste Sicherheitsstufe an allen Flughäfen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg