Trent 1000 von Rolls-Royce: Die Triebwerke machen Probleme.

Ärger für Rolls-RoyceÄltere Dreamliner-Triebwerke müssen getrennt werden

Neuer Ärger mit den Rolls-Royce Trent 1000: Ältere Triebwerke können ausfallen. Deshalb dürfen sie nicht mehr beim gleichen Dreamliner eingesetzt werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Fünf Betreiber müssen die Triebwerke ihrer Boeing 787-8 überprüfen. Sie müssen sicherstellen, dass sie nicht zwei besonders stark beanspruchte Motoren bei ihren Dreamlinern an einem Flugzeug gleichzeitig einsetzen. Das hält die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa in einer Lufttüchtigkeitsanweisung fest.

Konkret geht es um etwas mehr als 30 Motoren von Typ Trent 1000, die mehr als 8000 Flugzyklen und mehr als 24.000 Betriebsstunden angesammelt haben, wie Hersteller Rolls-Royce mitteilte. Bei ihnen könne es zu einem Strömungsproblem in der Turbine und in der Folge zu einem Ausfall des Motors kommen. Bei jüngeren Motoren besteht die Gefahr nicht.

Seit längerem Probleme

Die Trent-1000-Triebwerke Rolls leiden seit längerem unter Pannen, die Rolls-Royce schon Milliarden kosteten. Viele Betreiber mussten deshalb ihre Dreamliner für längere Zeit am Boden lassen. Die nun erkannten Probleme hätten allerdings nichts mit den früheren zu tun, heißt es.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Der Ultrafan ist mit 356 Zentimetern Durchmesser das größte Triebwerk der Welt.

Rolls-Royce will zurück auf die Kurzstrecke – vielleicht mit kleinerem Ultrafan

ticker-air-france-klm-n

Air France KLM kann jetzt eigene Airbus-A350-Triebwerke warten

ticker-rolls-royce

Rolls-Royce verdoppelt Anwendungszeit der Trent-1000-Triebwerke deutlich

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies