Flughafen Wien will Test- und Impfnachweis per App

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Flughafen Wien begrüßt den Vorschlag des österreichischen Verkehrsstaatssekretärs Magnus Brunner zur Weiterentwicklung der Stopp-Corona-App zum digitalen Test- und Impfnachweis für Flugreisende. «Covid-19 wird uns noch einige Zeit begleiten und Österreichs Wirtschaft und Tourismus brauchen dringend mehr Reisefreiheit», sagt Flughafen-Vorstand Günther Ofner. Die Lösung liege in der Digitalisierung.

«Eine Anwendung am Smartphone, einfach bedienbar und mit aktuellen Informationen zum persönlichen Test- und Impfstatus einer Person sollte als valider Gesundheitsnachweis bei Reisen fungieren.» Die Stopp-Corona-App könnte dafür laut Ofner eine gute Basis sein und einfach weiterentwickelt werden. «Darüber hinaus braucht es in weiterer Folge auch europäische Lösungen», fordert der Vorstand.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien: Die Lage bessert sich langsam.

«Große Anstrengung, alle Fluglinien in Wien halten zu können»

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg