Anflug auf Santos Dumont: Atemberaubend bei schönem Wetter.

Der Unvollendete

Vor acht Jahren wurden Umbauarbeiten am Aeroporto Santos Dumont in Rio begonnen. Bis heute wurden sie nicht abgeschlossen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich lief alles korrekt. Und doch kam es am Ende falsch heraus. 2004 bekam die brasilianische Flughafenbetreiberin Infraero den Auftrag, Santos Dumont zu modernisieren. Seit seinem Bau 1938 war der Flughafen mitten in Rio de Janeiros Stadtzentrum in die Jahre gekommen. Ein Brand hatte ihm 1998 zusätzlich zugesetzt. Gebraucht wurde und wird er aber bis heute unvermindert. Seine Bedeutung nimmt gar zu. Alleine die Dutzenden von täglichen Verbindungen zwischen Rio und São Paulo bringen ein immer höheres Passagieraufkommen. Fast acht Millionen Reisende benutzten ihn 2010. Doch obwohl fast acht Jahre seit Erteilung des Bauauftrages verstrichen, sind die Renovationsarbeiten bis heute nicht vollendet.

Im Gegenteil. In der zweiten und dritten Etage des Passagierterminals, das durch den Brand arg in Mitleidenschaft gezogen wurde, herrscht bis heute gähnende Leere. «Es gibt da regelrechte Skelette» sagte der brasilianische Parlamentsabgeordnete Otávio Leite gemäß der Zeitung O Globo kürzlich bei einem Augenschein auf dem Flughafen. «Das sind Räume, die genutzt werden könnten. Es ist traurig, wie viel Geld hier durch den Staat verschleudert wird.» Er wies drauf hin, wie viel Mieteinnahmen man hier generieren könnte, zumal am Flughafen zusätzliche Einrichtungen wie Restaurants und Läden dringend nötig seien.

Sorgen wegen Tourismus

Der Chef der Flughafenbetreiberin Infraero erklärte daraufhin, man habe die Arbeiten 2007 auf Geheiß des staatlichen Rechnungshofes eingestellt. Bereits damals waren die Ausgaben um mehr als 45 Millionen Real (19 Millionen Euro/23 Millionen Franken) überschritten worden. Das Baukonsortium erhielt daraufhin kein Geld mehr, und es zog seine Maschinen ab. Eigentlich hätte Santos Dumont bis zum beginn der panamerikanischen Spiele 2007 umfassend modernisiert werden sollen. Der neue Terminal wurde zwar eröffnet, aber ohne die dritte Etage, wo Restaurants vorgesehen wären, wie O Globo berichtet. Auch die Unterführung zwischen Terminal und Parkplätzen wurde nie erstellt. Das Tourismusbüro von Rio macht sich nun Sorgen, weil in den nächsten Jahren mit den Olympischen Spielen und den Fußballweltmeisterschaften gleich zwei Großereignisse anstehen.

Sehen Sie, wie eine Landung in Santos Dumont aus der Sicht des Flugkapitäns aussieht:

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg