Letzte Aktualisierung: um 9:03 Uhr

Passagierflüge gestartet

Flughafen Port-au-Prince nach Monaten der Gang-Gewalt wieder geöffnet

Fast drei Monate war der Flughafen der haitianischen Hauptstadt für kommerzielle Passagierflüge geschlossen. Nun ist in Port-au-Prince wieder Flugverkehr möglich. Zuerst startete eine McDonnell Douglas MD-83.

Buchen Sie hier Ihre Lounge

Vom 1. Januar bis zum 20. März kamen in Haiti laut Angaben der Vereinten Nationen 1434 Menschen durch die Gewalt von Banden ums Leben. Derzeit warnt das deutsche Auswärtige Amt: «Aktuell kommt es verstärkt zu Gefechten der Nationalpolizei mit zunehmend koordiniert vorgehenden Gangs. Es wurden Polizeistationen angegriffen, Gefängnisse gestürmt, Gefangene befreit und Regierungsgebäude attackiert.»

Besonders im Großraum Port-au-Prince komme es täglich zu Entführungen, auch von Ausländern. «Die Täter gehen bisweilen mit großer Brutalität vor», so die Warnung. Kein Stadtviertel der haitianischen Hauptstadt sei sicher. «Fahren Sie außerhalb geschützter Bereiche nur in sondergeschützten Fahrzeugen (ballistische Panzerung), möglichst mit Begleitschutz.»

World Atlantic Airlines führt ersten Flug durch

Wer Haitis Hauptstadt und Haiti verlassen wollte, hatte bisher ein Problem. Denn Banden kontrollieren viele Straßenverbindungen von und nach Port-au-Prince sowie Straßen in der Grenzregion zur Dominikanischen Republik. Und der Flughafen Port-au-Prince war aufgrund der Sicherheitslage seit März für Passagierflüge geschlossen – es fanden lediglich Militär- und Frachtflüge statt. Nur der Airport der nördlichen Küstenstadt Cap-Haïtien war theoretisch eine Option – aber von der Hauptstadt aus kaum sicher zu erreichen.

Am Montag (20. Mai) hat nun der Aéroport international Toussaint Louverture von Port-au-Prince wieder den kommerziellen Passagierbetrieb aufgenommen. Den ersten Flug führte die Charterfluglinie World Atlantic Airlines aus den USA im Auftrag der haitianischen Sunrise Airways durch. Mit einer 32 Jahre alte McDonnell Douglas MD-83 ging es nach Miami. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen N801WA hat Plätze für 150 Fluggäste.