Flughafen Nürnberg beschafft sich drei neue Löschfahrzeuge

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg hat die Flotte seiner Flugfeldlöschfahrzeuge durch drei fabrikneue Panther 6x6 des Herstellers Rosenbauer ausgetauscht. Den Umgang mit den tonnenschweren Spezialfahrzeugen übt die Flughafenfeuerwehr unter anderem in einem eigens dafür angefertigten Simulator.

Zusammen führen zwei der Fahrzeuge so viel Löschmittel mit, dass potenzielle Brände an Flugzeugen sogar in der Größenordnung einer Boeing 747-400 bekämpft werden können, während das dritte Fahrzeug als operative Reserve vorgehalten wird. Der Airport Nürnberg erfüllt damit die behördlich vorgeschriebene ICAO-Kategorie 9. Für Trainings ohne Ressourcenverbrauch steht außerdem der Taktiksimulator mit voll ausgestatteter Fahrerkabine zur Verfügung. Die Vorgänger-Fahrzeuge konnten zu einem guten Preis an andere europäische Airports abgegeben werden.

Jeder Panther bringt eine Motorleistung von 750 PS (6x6-Antrieb) und ein Gesamtgewicht von 39 Tonnen mit. An Bord sind 12.500 Liter Wasser, 750 Liter Schaummittel und 250 Kilo Pulver. Das Fahrzeug verfügt sowohl über einen Dach- wie über einen Frontwerfer und kann dank Wärmebildkamera den Brandherd aufspüren.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies