U-Bahn des Flughafens München: Teil-Pause für ein paar Monate.

Betrieb teilweise unterbrochenFlughafen München peppt seine U-Bahn auf

Die U-Bahn, die Reisende am Flughafen München vom Terminal 2 zum Satelliten bringt, wird erweitert. Was sich ändert.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Er ist zwar erst seit zweieinhalb Jahren in Betrieb. Trotzdem zeichnet sich beim neuen Satelliten des Terminals 2 des Flughafens München bereits ein Nadelöhr ab. Darauf reagiert der Airport. Er ändert das Betriebskonzept der U-Bahn, die Reisende in 40 Sekunden zum Erweiterungsbau bringt. «Heute verkehren maximal zwei Züge im Pendelverkehr und die Passagiere müssen auf dem gleichen Bahnsteig ein- und aussteigen», erklärt eine Sprecherin die heutigen Mängel.

Das ändert sich nun. «Künftig könnten drei Züge gleichzeitig fahren und das Ein- und Aussteigen kann parallel auf getrennten Bahnsteigen erfolgen. So kann Zeit gespart und der Komfort für unsere Gäste erhöht werden», so die Sprecherin des Flughafens München. Auch auf Stoßzeiten könne man so besser reagieren.

Mit Bussen zum Satelliten

Die Veränderung bringt jedoch einen temporären Nachteil mit sich. Vom 30. Juli bis zum 6. September 2018 werden von Montag um 12.00 Uhr bis Donnerstag um 12.00 Uhr Tests durchgeführt und die U-Bahn steht nicht für Passagiere zur Verfügung. Während dieser Zeit werden Reisende mit Bussen vom und zum Satellitengebäude mit den Bereichen K oder L befördert. Das dauert rund 20 Minuten länger.

Mehr zum Thema

Flughafen München: Es wird mit vielen Annullierungen gerechnet.

München lobt den eigenen Satelliten

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

ticker-deutschland

Plus fünf Prozent: An- und Abfluggebühren in Deutschland steigen 2026 erneut

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg