U-Bahn des Flughafens München: Teil-Pause für ein paar Monate.

Betrieb teilweise unterbrochenFlughafen München peppt seine U-Bahn auf

Die U-Bahn, die Reisende am Flughafen München vom Terminal 2 zum Satelliten bringt, wird erweitert. Was sich ändert.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Er ist zwar erst seit zweieinhalb Jahren in Betrieb. Trotzdem zeichnet sich beim neuen Satelliten des Terminals 2 des Flughafens München bereits ein Nadelöhr ab. Darauf reagiert der Airport. Er ändert das Betriebskonzept der U-Bahn, die Reisende in 40 Sekunden zum Erweiterungsbau bringt. «Heute verkehren maximal zwei Züge im Pendelverkehr und die Passagiere müssen auf dem gleichen Bahnsteig ein- und aussteigen», erklärt eine Sprecherin die heutigen Mängel.

Das ändert sich nun. «Künftig könnten drei Züge gleichzeitig fahren und das Ein- und Aussteigen kann parallel auf getrennten Bahnsteigen erfolgen. So kann Zeit gespart und der Komfort für unsere Gäste erhöht werden», so die Sprecherin des Flughafens München. Auch auf Stoßzeiten könne man so besser reagieren.

Mit Bussen zum Satelliten

Die Veränderung bringt jedoch einen temporären Nachteil mit sich. Vom 30. Juli bis zum 6. September 2018 werden von Montag um 12.00 Uhr bis Donnerstag um 12.00 Uhr Tests durchgeführt und die U-Bahn steht nicht für Passagiere zur Verfügung. Während dieser Zeit werden Reisende mit Bussen vom und zum Satellitengebäude mit den Bereichen K oder L befördert. Das dauert rund 20 Minuten länger.

Mehr zum Thema

Flughafen München: Es wird mit vielen Annullierungen gerechnet.

München lobt den eigenen Satelliten

Patrick Heinrich, Pilot Aero-Dienst und Founder SkyEQ

«Zwischen Cockpit und Codezeilen – ein Pilot mit Leidenschaft und einer App»

airbus a350 900 d aixi lufthansa

Ab Samstag kommen Lufthansas Airbus A350 in Frankfurt an

Ein Lufthansa-A350 (hier zu sehen in München): Ein anderer steht nun in Spanien.

Airbus A350 von Lufthansa muss auf dem Weg von Shanghai nach München in Wien tanken

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack