Riss im Boden: Der Flughafen Mexico City nahm Schaden.

Nach ErdbebenSchäden am Flughafen Mexico City

Ein schweres Erdbeben hat Mexikos Hauptstadt heimgesucht. Der Flughafen Mexico City musste den Betrieb vorübergehend einstellen. Er wurde beschädigt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es ist ein makaberer Zufall. Just am Tag, an dem sich das Land jährlich an die verheerenden Folgen des Erdbebens von 1985 erinnert, bebte erneut die Erde. Die Stöße von Dienstag (19. September) rund 13:15 Uhr Lokalzeit erreichten gemäß dem amerikanischen Erdbebeninstitut USGS eine Stärke von 7,1.

Besonders betroffen: Mexico City. Augenzeugen in der mexikanischen Hauptstadt berichteten von teilweise panischen Szenen. Bilder und Videos zeigen eingestürzte Mauern und Gebäude sowie von Schutt zugedeckte Autos. Erste offizielle Bilanzen sprechen von mehr als 220 Toten.

Riss und heruntergestürzte Decke

Als Folge des schweren Bebens musste auch der Aeropuerto Internacional Benito Juárez Ciudad de México den Betrieb vorübergehend einstellen. Man müsse nun zuerst die Pisten und die Terminals auf Schäden untersuchen, erklärte er.

Schäden hat es in der Tat gegeben. Bilder, die Nutzer bei Twitter veröffentlichten, zeigen einen riesigen Riss im Boden. Er hat sich offenbar vor Terminal 2 aufgetan. Andernorts ist die Decke eingestürzt.

Keine Gefahr für Passagiere

Um 16 Uhr Lokalzeit wurde der Betrieb dennoch wieder langsam hochgefahren. «Die Pisten wurden nicht beschädigt», erklärte der Flughafen. Beide Terminals hätten zwar Schäden davongetragen. Diese würden aber die Passagiere nicht gefährden, teilte er weiter mit. Passagiere sollten sich aber vor Abflug bei ihrer Fluggesellschaft melden.

Mehr zum Thema

ticker-mexiko

Selbe Piste: Landende Embraer E190 fliegt in Mexiko City über startende Boeing 737 hinweg

Große Kakteen sind typisch für Baja California

Los Cabos: Baja Californias Südspitze ist spitze

ticker-schottland

Mann flog mit Sombreros und Kokain von Mexiko über Paris nach Edinburgh

Boeing 737 von Mexicana: Die Fluglinie hat Probleme.

Prognose: Mexicana de Aviacion im Jahr 2025 insolvent

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies