Flughafen Innsbruck freut sich im Winter auf Frankfurt-Flüge und Wien-Erhöhung

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am kommenden Sonntag findet auch am Flughafen Innsbruck der Wechsel in den Winterflugplan statt. «Die Wiedereinführung der wichtigen Frankfurt-Strecke sowie die Frequenzerhöhung der Wien-Strecke stellen die ersten großen Highlights dieses Winterflugplans dar», so der Airport.

Es werden zwischen Dezember 2024 und April 2025 insgesamt 27 Destinationen angeboten.

Bereits am Sonntag findet nach monatelanger Pause wieder der erste Direktflug nach Frankfurt statt. Die Strecke war auf Grund von Kapazitätsengpässen innerhalb des Lufthansa-Konzerns Ende März 2024 vorübergehend ausgesetzt worden. «Umso positiver ist nun die Entwicklung, dass mit dem Winterflugplan 2024/25 die tägliche Verbindung nach Frankfurt (mit der LH-Tochter Air Dolomiti) wieder aufgenommen wird», so der Flughafen. «An der ganzjährigen Durchführung über den Winter hinaus wird aktuell noch gearbeitet.»

Auch Austrian Airlines baut ihr Flugangebot nach Wien für den Winter um eine tägliche Frequenz auf bis zu drei Flüge aus.

Es gibt auch drei komplett neuen Destinationen: Madrid mit Iberia (zwei Mal pro Woche), Warschau mit Lot Polish Airlines und Austrian Airlines je ein Mal pro Woche sowie Riga mit Air Baltic ebenfalls mit einem wöchentlichen Flug. Die Flüge starten jeweils im Laufe des Dezembers.

Eine Aufstockung erleben die bestehenden Flugverbindungen von/nach Amsterdam, Athen, Birmingham, Brüssel, Hamburg und London-Heathrow.

Die Anzahl der Gesamtverbindungen im Winter 2024/25 ab/nach Innsbruck liegt damit bei insgesamt bis zu 171 Verbindungen pro Woche. Aus Großbritannien sind es bis zu 55, aus den Niederlanden bis zu 46.

Für das Gesamtjahr 2024 rechnet der Airport – je nach Wetterlage der kommenden Wochen - mit einem Jahres-Passagierergebnis von rund 860.000 Fluggästen.

Mehr zum Thema

Iberia steuert Innsbruck mit Airbus A320 Neo an

Iberia steuert Innsbruck mit Airbus A320 Neo an

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin