Technologie von Searidge: Auch Hongkong lässt es auf einen Test ankommen.

30 KamerasFlughafen Hongkong testet Remote Tower

Die Lotsen des Flughafens Hongkong werden künftig womöglich nicht mehr im Kontrollturm sitzen. Der Airport stellt den ferngesteuerten Tower auf die Probe.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der Hong Kong International Airport testet die Technologie für einen ferngesteuerten Kontrollturm. Die Luftfahrtbehörde der Sonderverwaltungszone beauftragte dafür die kanadische Searidge Technologies. Man werde für den Testlauf 28 feste Kameras installieren, kündigte das Unternehmen an. Ebenso zwei Kameras, mit denen Schwenken, Neigen und Zoomen möglich ist und die auch Infrarot-Eigenschaften haben. Zusammen sollen diese den Blick auf zwei Pisten und das Vorfeld am Terminal ermöglichen.

Die Fluglotsen werden das System an zwei verschiedenen Arbeitsplätzen mit jeweils unterschiedlicher Benutzeroberfläche testen können und dann ihr Feedback abgeben. In der zweiten Jahreshälfte 2018 soll der Test abgeschlossen sein. Searidge ist Marktführerin im Bereich der digitalen Kontrolltürme. Ein weiterer großer Anbieter ist Saab.

Mehr zum Thema

Wenn der Lotse nur Bildschirme sieht: Technologie der Zukunft.

Die Lotsen für Saarbrücken sitzen in Leipzig

Lotsin im Remote Tower: Die Bilder werden vom Flughafen übertragen.

Auch Budapest bekommt ferngesteuerten Tower

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Wenn im Kontrollturm niemand sitzt

Animation des neuen Warschauer Flughafens: Die Betreibergesellschaft hat jetzt die Pklanung für den Tower ausgeschrieben.

Polen will den zweitgrößten Tower Europas

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies