Unfall der Boeing 777 von EmiratesFlughafen Dubai fährt Betrieb wieder hoch

Nach der Bruchlandung der Boeing 777 von Emirates wurde der Dubai International Airport geschlossen. Nun starten wieder erste Flüge. Der Schaden für die Golfairline ist groß, nicht nur weil das Fugzeug total ausbrannte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ein neu aufgetauchtes Video zeigt die letzten Sekunden der Rutschpartie der am Mittwoch (3. August) verunglückten Boeing 777-300 von Emirates. Mit hoher Geschwindigkeit schlittert die Maschine über Piste 12L des Dubai International Airports, bevor sie sich nach rechts dreht und zum Stillstand kommt. Ein Triebwerk scheint dabei abgetrennt worden zu sein. Der aufsteigende Rauch wird nach dem Stopp zunehmend stärker und dunkler.

Noch immer ist nicht klar, was ursächlich das Unglück auslöste. Der Funkverkehr zwischen Kontrollturm und Piloten verlief normal. Es war keine Rede von einem Notfall. Plötzlich aber entschied sich die Cockpitbesatzung für ein Durchstarten. Die Boeing 777 befand sich da schon sehr tief über der Piste. Das Fahrwerk wurde gemäß verschiedenen Berichten schnell wieder eingefahren. Doch das Flugzeug gewann nicht an Höhe. Es knallte mit voller Wucht auf die Piste.

München-Flug kehrte um

Auch wenn der auf die Bruchlandung folgende Brand von der Feuerwehr gelöscht werden konnte; die Maschine erlitt beim Unglück Totalschaden. Außerdem kam laut einem Bericht der Zeitung The National ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten ums Leben. Aufnahmen vom Nachmittag zeigen die Boeing 777 völlig ausgebrannt. Die Decke fehlt quasi auf der ganzen Länge.

Emirates musste ihren Betrieb nach dem Unfall quasi einstellen, weil ihr Drehkreuz geschlossen war. So wurden rund 30 Flüge ganz gestrichen, darunter die beiden Verbindungen EK83 und EK84 nach Genf. Vier Langstreckenverbindungen kehrten zurück an ihren Ausgangsort zurück, etwa der Flug EK54 aus München. Wiederum rund 20 Flüge wurden nach Dubai World Central, Al Ain, Fujairah, Sharjah, Muscat oder Bahrain umgeleitet. Die restlichen Verbindungen hatten stundenlange Verspätungen.

Zuerst große Flugzeuge

Um 18:30 Uhr Lokalzeit (16:25 Uhr MESZ) fuhr der Dubai International Airport nach rund sechs Stunden Unterbruch seinen Betrieb langsam wieder hoch. Dabei wird großen Maschinen Vorrang gewährt. Das heißt, Emirates mit ihrer riesigen A380-Flotte wird am Anfang fast als einzige Airline starten können.

Mehr zum Thema

Airbus A350 von Air Mauritius: Die Airline steht im Spannungsfeld von zwei Golf-Airloines.

Ex-Chef von Air Mauritius blockt Einstieg von Qatar Airways mit Emirates-Partnerschaft

ticker-emirates

Emirates: Per Gesichtserkennung durch Check-in, Sicherheitskontrolle, Loungeeingang und Boarding

ticker-emirates

Emirates fliegt fünf Mal täglich zwischen Dubai und Kairo

ticker-emirates

Emirates gibt Damaskus wieder auf

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack