Flugzeug am Flughafen Denver: Die Airlines wollen mehr Platz.

39 neue GatesFlughafen Denver baut kräftig aus

Der Denver International Airport arbeitet darauf hin, in Zukunft 80 Millionen Passagiere pro Jahr zu begrüßen. Ein bestehender Ausbauplan wurde nun erneut aufgestockt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

United will von Denver nach London fliegen, Norwegian nach Paris, Edelweiss saisonal nach Zürich und Frontier plant mit 21 neuen Flugzielen - unter diesen Eindrücken gab der Denver International Airport Anfang August bekannt, um 26 Gates wachsen zu wollen. Nicht ganz drei Monate später reicht das schon nicht mehr aus. Der Flughafen will den Ausbau noch einmal um 50 Prozent größer gestalten und nun um insgesamt 39 statt 26 Gates aufstocken. Das bestätigte Flughafensprecherin Stacey Stegman der Denver Post.

Stegman begründete den größeren Ausbau bis zum Jahr 2021 mit anhaltender Nachfrage. «Fast jede Airline will in Denver wachsen», sagte die Sprecherin. An Kosten sind insgesamt 1,5 Milliarden Dollar veranschlagt. Der Stadtrat von Denver muss sich jetzt mit den geplanten Verträgen für Bau- und Design-Firmen beschäftigen. Ratsmitglied Kevin Flynn sagte der Denver Post, ihm sei klar gewesen, dass eine Erweiterung eines Tages nötig seien werde. Nun müsse man prüfen, ob dies der richtige Zeitpunkt und Preis sei.

146 Gates statt 107

Erst Mitte August hatte der Flughafen ein 1,8 Milliarden schweres Public-Private-Partnership-Projekt auf den Weg gebracht, um das Terminal generalzuüberholen. Der Flughafen ist so aufgebaut, dass Passagiere vom Terminalgebäude aus mit einem unterirdischen, fahrerlosen Zug drei Flughallen erreichen, die parallel hintereinander liegen. Erweitert werden sollen nun alle drei Hallen, um die neuen Gates unterzubringen. Da der Flughafen durch seinen Aufbau für eine Expansion ausgelegt sei, würden die Kosten weniger hoch ausfallen als an anderen Airports, sage Sprecherin Stegman.

Bisher hat der Flughafen 107 reguläre Gates sowie 42 Positionen auf dem Vorfeld, an denen Passagiere direkt in kleinere Flieger steigen können. Die Zahl der regulären Gates steigt mit den 39 neuen um rund 36 Prozent. Damit will der Flughafen in Zukunft rund 80 Millionen Passagiere pro Jahr bewältigen. Im Jahr 2016 waren es 58,3 Millionen und damit fast 8 Prozent mehr als im Vorjahr.

Mehr zum Thema

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

hacker siberislam kelowna

Hacker machen Lautsprecher-Durchsagen an vier Flughäfen in Nordamerika

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg