Nothing to declare: Ein Zollbeamter musste sich nun schuldig bekennen.
Florida

Zollbeamter stahl Reisenden Tausende Dollar

Ein Zollbeamter stahl in den USA bei Durchsuchungen Bargeld von Reisenden. Ihm drohen viele Jahre im Gefängnis.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer am Flughafen ankommt, kennt es: Man läuft entweder durch den grünen Gang mit der Bezeichnung «nichts zu deklarieren» oder eben durch den roten  Gang, in dem man die Güter, die man verzollen muss, deklariert. Die Zollbeamten sind verantwortlich dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht und konfiszieren im Zweifel Güter oder Bargeld. Doch einer von ihnen machte sich das in den USA nun zunutze, um sich selbst zu bereichern.

Ein ehemaliger Beamter der Zoll- und Grenzschutzbehörde am Flughafen Naples in Florida bekannte sich schuldig, im Rahmen seiner dienstlichen Tätigkeit Bargeld von ankommenden Passagieren internationaler Fluggesellschaften gestohlen zu haben. Der Angeklagte hat zwischen Mitte 2023 und Anfang 2024 bei 17 verschiedenen Diebstählen rund 18.700 Dollar in bar von Fluggästen gestohlen.

Höchststrafe von 10 Jahren

Geschehen sei das bei Grenzkontrollen und Währungsüberprüfungen, die er im Rahmen seiner offiziellen Aufgaben als zugewiesener Beamter am Flughafen durchführte. Der Mann hat erklärt, er werde den Geschädigten alles zurückzahlen. Ihm droht eine Höchststrafe von zehn Jahren in einem Bundesgefängnis.

In Naples kommen neben Charterflügen vor allem Businesscharterflüge und Privatflüge an.

Mehr zum Thema

Flieger von Aer Lingus: Wird wirklich mehr geklaut?

Aer Lingus hat doppeltes Diebstahl-Problem

Apples Airtag: Vielen Reisenden hilft er.

Airtags oder nicht? Lufthansa spricht Klartext

Joe Biden beim Aussteigen aus der Air Force One: Bitte nicht stehlen!

An Bord der Air Force One wird eifrig gestohlen

Pilot und ein Flugzeug von Republic Airways: Als deren Chef wollte Bedford die Regeln ändern.

«Das erste Mal, dass ein Pilot echtes Wetter erlebt, sollte nicht mit Passagieren an Bord sein»

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin