Neuer Flughafen von Istanbul: Zugvögel, Scherwinde und Zugvögel sollen Probleme machen.

Neuer Flughafen von Istanbul: Zugvögel, Scherwinde und Zugvögel sollen Probleme machen.

Istanbul Airport

Probleme am neuen Flughafen

Vögel, Scherwinde und Nebel plagen Istanbul

Bereits vor dem Bau wurde Istanbuls neuer Flughafen wegen seiner Lage in der Nähe von Zugvogel-Routen kritisiert. Auch das Wetter stört den Betrieb.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Anfang April tauschten der Atatürk Airport und sein Nachfolger Istanbul Airport ihre Kürzel. Über Nacht wurde damals der größte Teil des Flugverkehrs auf den neuen Flughafen der türkischen Metropole übertragen. Nun ist das Megaprojekt voll in Betrieb. Vier Monate später zeichnen sich aber ab, dass die Lage des neuen Airports nicht ideal ist.

Seit der Inbetriebnahme mussten Piloten in 179 Fällen  die Landung auf den neuen Flughafen Istanbul abbrechen und durchstarten. Dies erklärte Verkehrsminister Mehmet Cahit Turhan nach Berichten mehrerer türkischen Medien. Ein Grund: Direkt vor dem Flughafen liegt eines der größten Zugvogelgebiete der Welt. Nicht nur Naturschutzverbände kritisierten deshalb den Standort schon früh. Auch Piloten und Experten befürchteten Kollisionen mit größeren Vögeln, die für die Triebwerke von Passagierflugzeugen zur Gefahr werden können.

Deutlich mehr Vögel

Das Problem könnte in den nächsten Monaten größer werden. Denn die Hauptsaison für Zugvögel steht in Istanbul erst im Herbst an. Während in den Sommermonaten laut Experten etwa 600.000 Vögel das Gebiet im Norden von Istanbul durchkreuzen, sind es alleine im Oktober mehr als eine Millionen Störche. Insgesamt durchkreuzen ungefähr 200 Vogelarten das Gebiet, darunter auch Flamingos. Zwar kannte auch der Atatürk Airport das Problem, doch dort war die Zahl der Vögel gemäß Experten 80 Prozent tiefer.

Doch auch das Wetter soll für die Komplikationen am Istanbul Airport verantwortlich sein. So sorgten berüchtigte Scherwinde sowie Turbulenzen für etwas mehr als 20 Durchstartmanöver. Und auch dichter Nebel bescherte dem neuen Flughafen an der Schwarzmeer-Küste im Mai Flugumleitungen, als für mehrere Tage teilweise Sichtweiten unter zehn Meter herrschten.

Vorgänger besser vor Nebel geschützt

Experten warnten zuvor vergebens, dass sich der Ort wegen der Wetterlagen nördlich von Istanbul schlecht eigne. Der Vorgängerflughafen war aufgrund seiner Lage südlich der Stadt besser von dem Nebel abgeschirmt, der sich oft über das Schwarze Meer kommend über die Stadt legt. Verkehrsminister Cahit Turhan räumte auf Anfrage einer Oppositionspartei bereits ein, dass aufgrund der Probleme besonders im Frühling und im Herbst mit längeren Wartezeiten am Flughafen zu rechnen sei, schreibt die Stuttgarter Zeitung.

Auch an der Infrastruktur sollen bereits Mängel aufgetreten sein. So haben sich Passagiere über bröckelnde Gehwegplatten beschwert. Wie das türkische Aviatikseite Airport Haber vergangene Woche berichtete, tat sich in einem der Rollwege des Flughafens ein Loch auf. In Betrieb war er zu jener Zeit nicht, er war zuvor gesperrt worden.

Mehr zum Thema

Arbeiten an der dritten Piste in Istanbul: Soll die Kapazität steigern.

Neuer Flughafen Istanbul arbeitet an dritter Piste

In der Nacht auf den 6. April wurden 47.300 Tonnen an Gerätschaften und Einrichtungen...

IST ist nicht mehr IST

Zeichnung des Terminals: Am 7. April soll es endgültig so aussehen im Airport.

Istanbul muss Umzug zum dritten Mal verschieben

Der neue Tower am Flughafen Ankara: Der Turm ist 77 Meter hoch.

Ankara erhält einen Flughafen, der «einer Weltmetropole würdig ist»

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin