Flughafen in Ho Chi Minh City: Expansion nötig.

Vietnams ehrgeizige Pläne

Mehr als doppelt so viele Passagiere in nur vier Jahren - will Vietnam damit klar kommen, stehen Umwälzungen ins Haus.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Einen riesigen Wachstumssprung dürfte der Luftfahrtsektor Vietnams in den nächsten Jahren hinlegen. Das sagt zumindest das Korea Development Institute, das eine Studie basierend auf Erfahrungen aus dem eigenen Land erstellte. 36 Millionen Passagiere sollen in Vietnam 2015 transportiert werden, berichtet die Nachrichtenagentur Vietnam News Agency. Momentan sind es rund 15 Millionen. Ein stabiles Wachstum und damit verbunden eine immer größer werdende Mittelklasse sorgt in vielen Ländern Asiens für ein starkes Wachstum der Reisenden - so auch im kommunistischen Staat. Und auch die transportierte Fracht soll massiv wachsen. 2010 wurden 450'000 Tonnen in der Luft befördert. Schon 2015 sollen es 890'000 bis 930'000 Tonnen sein, so die Studienautoren.

Auch mehr Fracht

Will Vietnam dieses Wachstum stemmen, so stehen einige Investitionen an, so die Studie. An den Flughäfen Hanoi , Ho Chi Minh City und Da Nang gibt es einiges zu tun. Anpassungen, was Sicherheit, Effizienz und Größe betrifft, werden dringend nötig sein. Noch seien die Flughäfen des Landes nicht auf die steigenden Zahlen vorbereitet. Da man nur begrenzt Geld zur Verfügung hat, könnten Steuern oder Sonderabgaben an den Flughäfen helfen, das nötige Geld für Expansionen und Modernisierungen zu bekommen.

In letzter Zeit steuern immer mehr Airlines Vietnam an. Die ukrainische Aerosvit gab eben bekannt, dass sie neu zwei Mal die Woche von Kiew nach Ho Chi Minh City fliegt. Qatar fliegt statt einmal pro Woche nun täglich nach Hanoi. Jet Star Asia bedient täglich die Strecke zwischen Singapur und Hanoi. Und Air Australia plant ab Sommer 2012 Flüge von Melbourne und Brisbane nach Ho Chi Minh City.

Mehr zum Thema

Vorfeld in Tegel: Der Flughafen ist nicht mehr in Betrieb.

Warum man am Flughafen Frankfurt Berlin-Tegel vermisst

Platz 10: Sankt Petersburg-Pulkovo

Das sind die zehn größten Flughäfen Europas

Osaka Kansai: Ostasien tut sich mit der Erholung nach 2020 noch etwas schwer.

Wie viele Fluggäste nutzten 2021 diese Flughäfen?

Der Flughafen Tegel: Anfang November wurde der Betrieb eingestellt. Letztes Jahr flogen <span data-sheets-value="{&quot;1&quot;:3,&quot;3&quot;:6047139}" data-sheets-userformat="{&quot;2&quot;:579,&quot;3&quot;:{&quot;1&quot;:2,&quot;2&quot;:&quot;#,##0&quot;,&quot;3&quot;:1},&quot;4&quot;:{&quot;1&quot;:2,&quot;2&quot;:16777215},&quot;9&quot;:2,&quot;12&quot;:0}">6.047.139</span> Leute von hier ab.

Ein Monat ohne einen einzigen Passagier

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg