Boeing 737 von Utair: In der Türkei gibt es keinen Treibstoff mehr.

Auf Druck der USATürkei stoppt Betankung russischer Flugzeuge

Die türkische Regierung gibt dem Druck der USA nach. Gewisse Airbus- und Boeing-Jets russischer Airlines dürfen in der Türkei nicht mehr tanken. Für Aeroflot, S7 und Co. macht das Flüge nach Antalya oder Istanbul komplizierter.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schon seit Anfang des Jahres üben die USA Druck auf die Nato-Partnerin Türkei aus. Der Regierung von Joe Biden missfällt, dass russische Flugzeuge noch in Antalya oder Istanbul landen dürfen. Denn die Türkei ist seit Kriegsbeginn für Russinnen und Russen zum wichtigen Transit- und Reiseland geworden.  Rund ein Viertel der internationalen Flüge ab Russland entfielen 2022 auf Ziele im Land.

Diese Woche legte die Regierung der Vereinigten Staaten nach. Das für die nationale Sicherheit im Handel verantwortliche Bureau of Industry and Security verlangte erneut Sanktionen seitens der Türkei. Und die Regierung in Ankara kommt dem Wunsch jetzt nach. Ab sofort ist es für russische Fluggesellschaften schwieriger, in die Türkei zu gelangen.

Keine Betankung seit Anfang der Woche

Zwar spricht das Land kein Flugverbot für russische Flugzeuge aus. Aber Privat-, Fracht-, Charterflugzeuge oder Flugzeuge, die im Ausland hergestellt wurden und mehr als 25 Prozent Teile aus den USA enthalten, werden in der Türkei nicht mehr betankt, wenn sie nach Russland und nach Belarus fliegen. Das Land ist Verbündeter Russlands.

Schon Anfang der Woche seien Flugzeuge russischer Airlines nicht mehr betankt worden, schreibt das Portal Airporthaber. Auch andere damit zusammenhängende Dienstleistungen sind nicht mehr gestattet. Die Sanktionen betreffen nicht nur Boeing-Jets, da auch Flugzeuge von Airbus viele amerikanische Komponenten enthalten.

Airbus- und Boeing-Jets betroffen

Wie Airporthaber weiter schreibt, tanken daher einige russische Fluglinien mehr Treibstoff, um wieder aus der Türkei wegzukommen. Dafür legen sie einen Tankstopp in Sochi ein. Die Sanktionen betreffen Flugzeuge von Aeroflot, Utair, Rossiya, S7, Fly Pegas und Yamal. Aus Belarus ist Belavia betroffen.

Bei Aeroflot geht es offenbar um 15 Flugzeuge, die aktuell auf den Strecken eingesetzt werden, alle sind Boeing 737-800. Betroffen sind unter anderem die Flieger mit den Kennzeichen RA-73098, RA-73094 oder RA-73123. Bei S7 sind fünf Boeing 737-800 betroffen, darunter die mit dem Kennzeichen RA-73669. Bei Rossiya geht es um zwei Boeing 737-800, bei Pegas Fly um eine  777-200, bei Azur Air um eine 767-300, bei Utair um vier 737-800 und bei Yamal um zwei Airbus A321. Ebenfalls sanktioniert wird offenbar eine Boeing 747 der iranischen Mahan Air.

Viele Türkei-Flüge aus Russland

Die russische Zeitung Kommersant berichtet ebenfalls, dass es Probleme mit der Betankung einiger Flugzeuge russischer Airlines in der Türkei gebe. Quellen erklären dem Blatt, man hoffe, das Problem schnell zu lösen, weil die Flüge für beide Seiten wirtschaftlich wichtig seien. Russen sind die wichtigste Gruppe für die türkische Tourismusbranche.

Die Zahl der Flüge aus Russland in die Türkei hatte sich seit Kriegsbeginn mehr als verdreifacht. Aeroflot hatte im Mai den Flugverkehr in die Türkei wieder aufgenommen, nachdem die meisten internationalen Flüge im März nach der Invasion eingestellt worden waren. Russlands zweitgrößte Fluggesellschaft, S7, sowie Azur Air, Utair und die belarusische Belavia flogen im vergangenen Jahr ebenfalls in die Türkei, auch mit Boeing-Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von S7 Airlines in Moskau: Die Flieger sind mit Sanktionen belegt.

USA drängen Türkei zu Verbot von Flügen aus Russland

Flugzeug von Turkish Airlines: Auch nach Minsk unterwegs.

Droht Turkish Airlines und Flydubai Flugbann der EU?

Türkeiflagge auf einem Schiff am Bosporus: Das Land ist ein beliebtes Flugziel der Russen.

Das wichtigste Flugziel der Russen

airbus a321 xlr 9h xla

Weniger Airbus A321 XLR: Wie Wizz Air jetzt kürzer treten will

Video

atr 42 600 druk air bhutan cockpit
Sie ist am Flughafen Paro in Bhutan stationiert, der für seine schwierigen Anflüge bekannt ist: die ATR 42-600 von Druk Air. Ein Video gibt nun bei mehreren Flügen Einblicke ins Cockpit.
Timo Nowack
Timo Nowack
Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies