Anflug auf Santos Dumont: Atemberaubend bei schönem Wetter.

Technik gegen Wolken am Zuckerhut

Der Anflug auf Rio de Janeiros Stadtflughafen ist bei schlechtem Wetter heikel. Ein neues Verfahren soll Abhilfe schaffen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Wenn der Himmel klar ist und die Sonne brennt, dann ist es wohl einer der schönsten Anflüge der Welt. Wer als Flugpassagier vom Süden her kommt, fliegt um den 710 Meter hohen Hügel Corcovado herum und damit hinter der weltberühmten Jesus-Statue durch, bevor der Jet in - je nach Anflugregime - eine oder zwei scharfe Kurven dreht und dann steil hinunter sticht um auf der 1300 Meter kurzen Landebahn in der Bucht von Rio de Janeiro abzusetzen (siehe Video). Doch für die Piloten ist der Anflug am Zuckerhut vorbei auf den Stadtflughafen Santos Dumont jedes Mal eine Herausforderung, da die Platzverhältnisse mitten in der Millionenmetropole gering sind. Besonders heikel wird es immer dann, wenn die Wolken in den umliegenden Hügeln hängen.

Immer wieder musste der stark frequentierte Flughafen daher bei schlechtem Wetter geschlossen werden. Nun wollen die Beteiligten Landungen aber auch bei schwierigeren Verhältnissen ermöglichen. Die brasilianische Luftkontrolle Departamento de Controle do Espaço Aéreo bewilligte dazu ab Mai Landungen nach Modus RNP AR (Required Navigation Performance with Authorization Required). Dabei werden mittels Satellitennavigation Punkte in der Landschaft simuliert, so dass der Pilot selbst bei widrigsten Bedingungen landen kann. Sie verspricht sich davon einfachere Landungen, Einsparung von Treibstoff und weniger Schließungen des Flughafens.

Gol macht es vor

Als erste Fluggesellschaft wird Gol das neue Verfahren umsetzen. Ein erster Testflug habe bereits stattgefunden, meldete sie. Bis im Juli werde es so weit sein, dass Gol in Santos Dumont nach RNP AR landen kann - ein enormer Wettbewerbsvorteil im hart umkämpften brasilianischen Markt.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies