Südbahn in Frankfurt: Jetzt kann steiler angeflogen werden.

Lärmschutz am Flughafen FrankfurtSteilere Landungen an zwei weiteren Pisten

Bisher waren steilere und damit leisere Landungen in Frankfurt nur auf einer Piste möglich. Das Verfahren wurde nun ausgeweitet.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Steilere Anflüge bedeuten weniger Lärm. Und weil Fluglärm in Frankfurt seit jeher ein Thema ist, bemüht man sich am Airport, mehr dieser Anflüge zu ermöglichen. Auf der Landebahn Nordwest sind Steilanflüge schon längere Zeit möglich. Seit Donnerstagnachmittag (30. März) sind zwei weitere Landebahnen dafür offen.  «Ein Airbus 319 und eine Boeing 747-8 der Lufthansa  haben die ersten satellitengestützten Präzisionsanflüge mit einem erhöhten Gleitwinkel von 3,2 Grad auf die Süd- und Centerbahn des Flughafens Frankfurt begonnen», teilen die Deutsche Flugsicherung, Flughafenbetreiber Fraport und Lufthansa mit.

Das im Jahr 2014 von den drei Unternehmen eingeführte Präzisionsanflugsystem mit dem Namen Ground Based Augmentation System ermöglicht die Anhebung des Anflugwinkels für entsprechend ausgerüstete Flugzeuge von 3,0 auf 3,2 Grad. «Nachdem bereits unsere Kurzstreckenflugzeuge sowie die Langstreckenflugzeuge Airbus A330 und A340 den lärmreduzierten Anflug auf der Nordwestbahn fliegen konnten, ist dies jetzt auch für unsere Flaggschiffe Boeing 747-8 und Airbus A380 auf der Süd- und der Centerbahn möglich», freut sich Lufthansa. Die leiseren Anflüge betreffen vor allem die Kommunen Raunheim, Rüsselsheim, Bischofsheim und Mainz-Süd sowie Offenbach und Neu-Isenburg.

Mehr zum Thema

Johannes Teyssen: Bald an der Spitze des Aufsichtsrates von Lufthansa

Lufthansa Group bekommt einen neuen Präsidenten

Ulrich Lindner: Bald Chef von Discover Airlines

Discover Airlines bekommt einen neuen Chef - Bernd Bauer konzentriert sich wieder auf Edelweiss

Boeing 747 von Lufthansa: Die Airlinegruppe hat Stress mit dem Personal.

Gewerkschaft Ufo bricht Gespräche mit Lufthansa Group ab – Verhandlungen nur noch auf Airline-Ebene

Leitwerk eines Airbus A320 von Lufthansa: Die Fluglinien der Gruppe rücken noch enger zusammen.

So baut Lufthansa Group den Konzern um

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies