Dick Benschop: Zieht die Konsequenzen.

Dick BenschopSommer-Chaos kostet Chef des Flughafens Amsterdam den Job

Dick Benschop tritt zurück. Der Chef des Flughafens Amsterdam stand wegen der gigantischen Wartezeiten im Sommer in der Kritik - vonseiten der Verbraucher und der Airlines.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schiphol - der Name wurde im Sommer zum Synonym für das Flugchaos. Am Amsterdamer Flughafen kam es zu gigantischen Warteschlangen, die weit aus dem Terminal reichten. Zu Tausenden verpassten Reisende deshalb ihre Flüge. Schuld war, wie anderswo auch, Personalmangel bei der Sicherheitskontrolle und der Gepäckabfertigung.

Das führte sogar dazu, dass KLM zwischenzeitlich keine Fluggäste nach Amsterdam zusteigen ließ. In der Folge führte der Flughafen Amsterdam sogar Kapazitätsbeschränkungen ein. Fluggesellschaften mussten deswegen Flüge annullieren. Entsprechend groß war die Kritik nicht nur vonseiten der Verbraucher, sondern auch vonseiten der Airlines.

Korrekturmaßnahme verschob Probleme nur

Auch Vorstandsvorsitzender Dick Benschop geriet in die Kritik. Er sei mit der Krise nicht gut umgegangen, so der Vorwurf. Als eine der Maßnahmen, um Personal zu halten, zahlte Schiphol einen Sommerbonus. Diese Regelung lief jedoch im September aus, danach entschieden sich viele Mitarbeitende, erneut woanders Arbeit zu suchen, was zu neuem Chaos führte.

Daraus zieht Benschop jetzt die Konsequenzen. Er tritt sofort von seinem Posten zurück. So will er Schiphol einen Neuanfang ermöglichen. Einen Nachfolger für Benschop gibt es noch nicht und er bleibt in seiner Funktion, bis dieser gefunden ist.

Ehemaliger Politiker

Benschop, geboren 1957, ist ein ehemaliger niederländischer Politiker und war Staatssekretär für auswärtige Angelegenheiten der niederländischen Arbeiterpartei. Wenige Monate nach den desaströsen Wahlen zog er sich 2002 aus der Politik zurück.

Mehr zum Thema

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Schweine: Sollen Vögel in Amsterdam abschrecken.

Flughafen Amsterdam holt sich Hilfe von Schweinen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack