Vom Eingangsbereich aus ist die Welcome Bar der Lounge zu sehen.

Flughafen Charles de GaulleSo sieht die neue Lounge der Star Alliance in Paris aus

Das Airline-Bündnis hat am Flughafen Paris Charles de Gaulle eine neue Lounge eröffnet. Erste Eindrücke des neuen Rückzugsortes von Star Alliance.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In Zeiten bilateraler Kooperationen und Joint Ventures müssen Allianzen sich immer wieder der Frage stellen: Was ist noch ihre Daseinsberechtigung: Die Star Alliance glaubt darauf die Antwort zu haben. «Wir machen das möglich, was Airlines nicht alleine schaffen können», so Geschäftsführer Theo Panagiotoulias in Paris.

Am dortigen Flughafen Charles de Gaulle hat die Airline-Allianz, zu der auch Lufthansa gehört, diese Woche ihre neue Lounge im Terminal 1 eröffnet. Es ist die siebte Lounge, welche das Bündnis eigenständig eröffnet hat und die zweite in Paris. Derzeit bieten 20 Mitglieds-Airlines von Paris Charles de Gaulle aus 464 wöchentliche Abflüge zu 34 Zielen in 22 Ländern an. Und nicht alle von ihnen können und wollen in eigene Lounges investieren. Die Star Alliance hat sich die neuen Räume 10 Millionen Euro kosten lassen.

1300 Quadratmeter

Die neue Lounge befindet sich nach der Pass- und Sicherheitskontrolle im neuesten Teil des Terminal 1 und bietet auf rund 1300 Quadratmetern Platz für über 300 Gäste. Sie wurde von dem Architekturbüro Gensler entworfen, das 2013 bereits die Lounge in Los Angeles LAX entwickelt hatte.

Für Flugzeugfans bietet die Lounge Blicke auf das Vorfeld und Pisten des Flughafens. Durch die durchgehende Glasfassade fällt viel natürliches Licht in die Räume. Wichtig sei beim Entwurf gewesen, dass Pariser Atmosphäre herrscht, so Star Alliance. Das soll unter anderem durch «an die zeitlose Pariser Ästhetik erinnernden Wandleisten und Torbögen» gelingen. Außerdem schmücken Skulpturen und Bilder französischer Künstler die Lounge.

Weinbar und Teesalon

Direkt beim Betreten der Lounge sieht man eine Bar, die verschiedene Drinks anbietet. Etwas weiter im Innenraum gibt es eine Weinbar, deren Sortiment vom südfranzösischen Winzer Gerard Bertrand zusammengestellt wurde. Auch einen Teesalon bietet die neue Lounge, ebenso wie verschiedene ruhige Ecken und Räume zum Arbeiten.

Nutzen können die Lounge Business-Class-Gäste der Mitglieds-Airlines sowie Vielflieger mit dem Gold-Status der Allianz, auch wenn sie nur in der Economy Class unterwegs sind.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der neuen Lounge. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lounge The Loft am Flughafen Brüssel: Wächst kräftig.

Brussels Airlines baut Heimat-Lounge aus

Neue Lounge: Air France will guten Kunden mehr bieten.

Air France-KLM eröffnet neue Business-Lounge

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies